Go Back
Kichererbsenpasta hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Sie ist eine hervorragende glutenfreie Option, die nicht nur köstlich ist, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Im Gegensatz zu herkömmlicher Pasta, die hauptsächlich aus Weizen besteht, wird Kichererbsenpasta aus gemahlenen Kichererbsen hergestellt. Dadurch wird der Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen erheblich erhöht, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Menschen macht, die auf ihre Ernährung achten.

Tomato Basil Chickpea Pasta

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Tomaten-Basilikum-Kichererbsen-Pasta, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch gesund und nahrhaft. Diese glutenfreie Pasta aus Kichererbsen ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, gepaart mit frischen Tomaten und aromatischem Basilikum. Ideal für eine schnelle Mahlzeit oder ein schickes Abendessen, bietet es ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie italienische Küche in Ihre Küche!

Zutaten
  

225 g Kichererbsenpasta (oder jede andere Pasta nach Wahl)

2 Esslöffel Olivenöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten (mit Saft)

1 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)

1 Esslöffel Balsamico-Essig

Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

1 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen

125 g geriebener Parmesan (oder Nährhefe für eine vegane Option)

Optional: Zusätzliche Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

Pasta Kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kichererbsenpasta hinzufügen und nach den Anweisungen auf der Verpackung bis zur al dente-Konsistenz kochen. Nach dem Kochen 120 ml des Nudelwassers aufbewahren, dann abgießen und beiseite stellen.

    Aromaten Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und die roten Pfefferflocken hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften. Achtung, der Knoblauch darf nicht verbrennen.

      Tomaten & Würzen Hinzufügen: Die Dose gewürfelte Tomaten (inklusive Saft) und den Balsamico-Essig einrühren. Gut vermischen und die Sauce 5-7 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.

        Pasta Kombinieren: Die gekochte Kichererbsenpasta in die Pfanne geben und gut vermengen. Nach und nach das aufbewahrte Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz der Sauce erreicht ist. Alles gut vermischen, damit die Aromen sich entfalten.

          Mit Basilikum & Käse Vervollständigen: Kurz vor dem Servieren die grob zerrissenen Basilikumblätter und den geriebenen Parmesan unterrühren. Alles gut durchmischen, bis alles gleichmäßig beschichtet und durchgewärmt ist.

            Heiß Servieren: Die Tomaten-Basilikum-Kichererbsen-Pasta anrichten und nach Belieben mit zusätzlichen Basilikumblättern und einem Hauch Parmesan garnieren. Guten Appetit!

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 20 Minuten | 4 Portionen