Go Back
In der bunten Welt der kulinarischen Köstlichkeiten sind gefüllte Paprika ein zeitloser Klassiker, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine farbenfrohe Präsentation begeistert. Von den leuchtend roten und gelben Paprika bis hin zu den tiefgrünen Varianten bringt dieses Gericht Farbe auf jeden Tisch. Das Rezept für pikante Fiesta gefüllte Paprika vereint gesunde Zutaten und kräftige Aromen, die perfekt für ein Familienessen oder eine gesellige Runde sind. Durch die Kombination von frischem Gemüse, aromatischem Hackfleisch und einer Vielzahl von Gewürzen wird jede Paprika zu einem kleinen Geschmackserlebnis. Hier erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Paprika zubereiten können, um Ihre Gäste zu beeindrucken und gleichzeitig eine nahrhafte Mahlzeit zu servieren.

Tex-Mex Stuffed Peppers

Entdecken Sie das köstliche Rezept für pikante Fiesta gefüllte Paprika, das jede Mahlzeit zum Highlight macht. Diese bunten Paprika sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten wie magerem Hackfleisch, Quinoa und einer Vielzahl von Gewürzen. Ideal für Familienessen oder gesellige Runden, bringen Sie Farbe und Geschmack auf den Tisch. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Schritten ein unwiderstehliches Gericht zubereiten und Ihre Gäste beeindrucken können!

Zutaten
  

4 große Paprika (jedoch beliebige Farbe)

450 g Hackfleisch vom Truthahn oder Rind

1 Tasse gekochte Quinoa (oder Reis)

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

1 Tasse Maiskörner (frisch, gefroren oder aus der Dose)

1 Tasse gewürfelte Tomaten (frisch oder aus der Dose)

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Esslöffel Chilipulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

½ Teelöffel Salz

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Tasse geriebener Cheddar-Käse (oder Pepper Jack für extra Schärfe)

Frische Korianderblätter, gehackt (zur Garnierung)

Limettenkeile (zum Servieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.

    Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die weißen Membranen. Falls nötig, schneiden Sie an der Unterseite etwas ab, damit sie stabil stehen können. Platzieren Sie die Paprika in einer Auflaufform.

      Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Spritzer Olivenöl und dünsten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch für etwa 3-5 Minuten, bis sie duften und die Zwiebel glasig wird.

        Fügen Sie das gehackte Fleisch hinzu und braten Sie es an, wobei Sie es mit einem Spatel zerkleinern, bis es durchgegart und braun ist – etwa 5-7 Minuten.

          Mischen Sie Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer unter das Fleisch. Rühren Sie gut um, damit die Gewürze sich gleichmäßig verteilen.

            In einer großen Schüssel kombinieren Sie die gekochte Quinoa (oder Reis), die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten und die Fleischmischung. Fügen Sie die Hälfte des geriebenen Käses hinzu und rühren Sie alles vorsichtig zusammen.

              Löffeln Sie die Füllung vorsichtig in jede Paprika, bis sie bis oben hin gefüllt sind.

                Bestreuen Sie jede gefüllte Paprika mit dem restlichen geriebenen Käse.

                  Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten. Nehmen Sie die Folie ab und backen Sie für weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart sind und der Käse sprudelt und goldbraun ist.

                    Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen. Garnieren Sie mit frischem Koriander und servieren Sie die Paprika mit Limettenkeilen.

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 50 Minuten | 4 Portionen

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einem großen Teller, dekoriert mit frischen Korianderblättern und Limettenkeilen. So wird das Gericht besonders ansprechend!