Go Back
Das Rezept für Süßes Kondensmilch Brot ist eine wahre Gaumenfreude, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker in ihren Bann zieht. Dieses Brot zeichnet sich durch seine zarte, luftige Textur und die süße, cremige Note der gesüßten Kondensmilch aus. Es ist nicht nur ein hervorragendes Frühstücksbrot, sondern auch ein köstlicher Snack für zwischendurch oder eine süße Beilage zu verschiedenen Gerichten. In vielen Kulturen ist dieses Brot ein beliebtes Rezept, das oft zu festlichen Anlässen oder bei gemütlichen Zusammenkünften serviert wird.

Sweet Condensed Milk Bread

Entdecken Sie das Rezept für süßes Kondensmilch Brot, das perfekten Genuss für Frühstück oder Snack bietet! Mit seiner luftigen Textur und der cremigen Süße der gesüßten Kondensmilch ist es ein Highlight in vielen Küchen. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Zutaten perfekt kombinieren und den Teig zubereiten. Genießen Sie das Brot mit Marmelade, Honig oder pur – die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie Ihr eigenes köstliches Brot!

Zutaten
  

3 Tassen Weizenmehl (Type 405)

1/2 Tasse gesüßte Kondensmilch

1/4 Tasse Kristallzucker

1/4 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 großes Ei

1 Teelöffel Trockenhefe

1 Teelöffel Salz

1/2 Tasse warmes Wasser (etwa 43°C)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Eigelb mit 1 Esslöffel Wasser für das Bestreichen

Nach Belieben: Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen

Anleitungen
 

Hefe-Mischung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser und die Trockenhefe vermengen. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.

    Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Kristallzucker und das Salz gut vermengen.

      Nasse Zutaten vereinen: In einer separaten Schüssel die gesüßte Kondensmilch, die weiche Butter, das Ei, den Vanilleextrakt und die schaumige Hefemischung zusammenrühren, bis die Masse glatt ist.

        Teig formen: Die nassen Zutaten schrittweise unter die trockenen Zutaten mischen, bis ein weicher Teig entsteht.

          Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu klebrig ist.

            Erste Gehzeit: Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

              Laib formen: Nach dem Gehen den Teig niederdrücken, um die Luft herauszulassen. Auf eine rechteckige Fläche (ca. 1,5 cm dick) ausrollen. Den Teig von einer Seite straff aufrollen und die Naht gut andrücken, um ihn zu verschließen.

                Zweite Gehzeit: Den gerollten Teig in eine gefettete Kastenform legen. Wieder abdecken und weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis der Teig über den Rand der Form hinausgeht.

                  Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.

                    Eigelbbestreichung auftragen: Die Oberseite des Laibs mit der Eigelb-Wasser-Mischung bestreichen und nach Belieben mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen.

                      Backen: Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.

                        Abkühlen und Servieren: Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du es auf ein Gitterrost bringst. Vollständig abkühlen lassen, bevor du es in Scheiben schneidest. Genießen Sie Ihr süßes, luftiges Brot!

                          Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamte Zeit: 2 Stunden | Portionen: 10 Scheiben