Go Back
Quinoa ist ein glutenfreies Getreide, das reich an Proteinen, Ballaststoffen und essentiellen Aminosäuren ist. Es ist eine hervorragende Wahl für Vegetarier und Veganer, da es alle neun essenziellen Aminosäuren enthält, die der Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Darüber hinaus ist Quinoa eine hervorragende Quelle für Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die wichtig für das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit sind. Die Ballaststoffe in Quinoa fördern die Verdauung und tragen zu einem gesunden Cholesterinspiegel bei.

Stuffed Peppers

Entdecken Sie die köstlichen und gesunden bunten Quinoa-gefüllten Paprika! Dieses Rezept kombiniert nahrhaftes Quinoa mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen, ideal für eine ausgewogene Ernährung. Lernen Sie die zahlreichen Vorteile von Quinoa und Paprika kennen, incl. ihrer Vitalstoffe. Mit leicht verständlichen Zubereitungsschritten zaubern Sie ein ansprechendes und nährstoffreiches Gericht, perfekt für jede Gelegenheit – von einem Familienessen bis zu Festlichkeiten.

Zutaten
  

4 große Paprika (nach Wahl der Farbe)

1 Tasse Quinoa, gut abgespült und abgetropft

2 Tassen Gemüsebrühe

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gut abgespült und abgetropft

1 Tasse Mais (gefroren oder frisch)

1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel Paprika

1/2 Teelöffel Chilipulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder mexikanische Käsemischung)

Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnierung

Olivenöl zum Sautieren

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.

    Paprika vorbereiten: Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne sowie die Membranen. Bestreichen Sie die Außenseite leicht mit Olivenöl und stellen Sie sie aufrecht in eine Auflaufform.

      Quinoa kochen: Geben Sie die abgespülte Quinoa und die Gemüsebrühe in einen mittleren Topf. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Quinoa ca. 15 Minuten köcheln, bis sie fluffig ist und die Brühe vollständig aufgesogen wurde. Vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern.

        Gemüse sautieren: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie sie 2-3 Minuten, bis sie duften und glasig sind.

          Füllung kombinieren: Geben Sie in eine große Schüssel die gekochte Quinoa, die sautierte Zwiebel und den Knoblauch, die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprika, Chilipulver, Salz und Pfeffer. Gut vermengen. Falls gewünscht, fügen Sie die Hälfte des Käses hinzu, um die Füllung cremiger zu machen.

            Paprika füllen: Füllen Sie vorsichtig die Quinoa-Mischung in jede Paprika und drücken Sie sie sanft hinein. Bestreuen Sie jede gefüllte Paprika mit dem restlichen geriebenen Käse.

              Backen: Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart und der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

                Garnieren und servieren: Nehmen Sie die gefüllten Paprika aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Garnieren Sie vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4