Go Back
Honig-Knoblauch-Hühnchen hat sich in vielen Küchen weltweit als beliebtes Gericht etabliert. Diese Kombination aus Honig und Knoblauch sorgt für eine harmonische Balance zwischen Süße und Würze, die das Hühnchen zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis macht. Das Gericht ist perfekt für Familienessen, Abendessen mit Freunden oder auch für besondere Anlässe. Es ist leicht zuzubereiten und benötigt keine komplizierten Kochtechniken – ideal für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.

Sticky Honey Garlic Drumstick Traybake

Entdecken Sie das köstliche Rezept für klebriges Honig-Knoblauch-Hühnchen, das nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker ist! Diese gelungene Kombination aus süßem Honig und würzigem Knoblauch bringt Geschmack und Aroma auf jeden Tisch. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe, wird dieses Gericht durch frisches Gemüse und eine knusprige Sesamkruste abgerundet. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem saftigen Hühnchen!

Zutaten
  

1,5 kg Hühnchenunterkeulen (ca. 3,3 lbs)

60 ml Honig

60 ml Sojasauce

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Apfelessig

1 Teelöffel Chiliflocken (optional, für Schärfe)

1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Speisestärke (Maizena)

1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

500 g gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Karotten, Zucchini), grob gehackt

60 ml Sesamkörner

Frische Petersilie oder Koriander, zum Garnieren

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    Marinade Vorbereiten: In einer großen Rührschüssel Honig, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Ingwer, Sesamöl, Apfelessig, Chiliflocken, schwarzen Pfeffer und Salz gut miteinander vermengen. Alles gut verquirlen, bis die Mischung gut verbunden ist.

      Hühnchen Marinieren: Geben Sie die Hühnchenunterkeulen in die Schüssel und wenden Sie sie gründlich in der Marinade. Für das beste Aroma lassen Sie das Hühnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren (idealerweise über Nacht).

        Backform Vorbereiten: Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern. Streuen Sie die Speisestärke gleichmäßig über den Boden der Form, um die Säfte aufzufangen.

          Zutaten Anordnen: Legen Sie die marinierten Hühnchenunterkeulen auf das Backblech, gefolgt von den Zwiebelscheiben und dem grob gehackten Gemüse. Übergießen Sie alles mit der verbleibenden Marinade.

            Backen: Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Gericht 35-40 Minuten lang, bis die Hühnchen goldenbraun und durchgegart sind (die Innentemperatur sollte 75°C oder 165°F erreichen). Basten Sie das Hühnchen zwischendurch mit den eigenen Saft.

              Feinschliff Hinzufügen: Streuen Sie in den letzten 5 Minuten des Backens die Sesamkörner über die Hühnchen und das Gemüse, um diese leicht zu rösten.

                Servieren: Entfernen Sie das Backblech aus dem Ofen, sobald alles gut durchgegart ist. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie oder Koriander vor dem Servieren. Dieses Rezept harmoniert wunderbar mit gedämpftem Reis oder knusprigem Brot, um die klebrige Sauce aufzusaugen!