Go Back
Essen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und Tradition. In der Küche sind Rezepte das Herzstück jeder Mahlzeit. Sie verbinden nicht nur Zutaten, sondern auch Erinnerungen, Familientraditionen und die Freude am Kochen. Heute präsentiere ich Ihnen ein besonders schmackhaftes Gericht: Herzhaftes Rustikales Hähnchen und Knödel. Dieses Gericht vereint saftiges Hähnchen mit einem aromatischen Eintopf, der durch zarte Knödel ergänzt wird. Es eignet sich hervorragend für Familienessen, gemütliche Abendessen mit Freunden oder als herzhaftes Sonntagsgericht.

Rustic Chicken and Dumplings Supper

Entdecken Sie die köstliche Welt eines herzhaften rustikalen Hähnchen und Knödel Abendessens! Dieses Rezept vereint saftiges Hähnchen in einer aromatischen Brühe mit zarten Knödeln und frischem Gemüse. Ideal für Familientreffen oder gesellige Abendessen mit Freunden, führt dieser Artikel Sie durch jeden Schritt der Zubereitung und bietet nützliche Tipps für Variationen. Genießen Sie ein nahrhaftes und geschmackvolles Gericht, das in Ihrer Küche zum Familienfavoriten werden kann.

Zutaten
  

Für den Hähnchen-Eintopf:

1 Esslöffel Olivenöl

4 Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut (ca. 700g)

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

1 Liter fettarme Hühnerbrühe

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse gefrorene Erbsen

2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)

Für die Knödel:

2 Tassen Weizenmehl

1 Esslöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1 Teelöffel Salz

60 g kalte, gewürfelte Butter

1 Tasse Buttermilch

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional)

Anleitungen
 

Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Dutch Oven bei mittelhoher Hitze. Würze die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer. Lege sie mit der Hautseite nach unten in den Topf und brate sie ca. 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Nimm das Hähnchen anschließend heraus und stelle es beiseite.

    Gemüse anbraten: Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib die gewürfelte Zwiebel, Karotten und Sellerie in den gleichen Topf. Sauté das Gemüse etwa 5 Minuten, bis es weich wird. Füge den gehackten Knoblauch, Thymian und Paprika hinzu und koche alles für weitere 1 Minute, bis es aromatisch duftet.

      Brühe hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und schabe den Boden des Topfes ab, um die Röststoffe zu lösen. Lege die angebratenen Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben zurück in den Topf. Bring alles zum Köcheln, decke den Topf ab und lasse es 30-35 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart und zart ist.

        Knödelteig herstellen: Während das Hähnchen kocht, bereite die Knödel zu. In einer Rührschüssel vermenge das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Füge die kalte, gewürfelte Butter hinzu und arbeite diese mit einem Teigmischer oder deinen Fingern ein, bis die Mischung grob krümelig ist. Rühre die Buttermilch vorsichtig ein, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht zu lange rühren! Füge die frische Petersilie hinzu, wenn du möchtest.

          Erbsen und Knödel hinzufügen: Nachdem das Hähnchen gar ist, nimm es vorsichtig aus dem Topf und zerteile das Fleisch von den Knochen. Die Haut und Knochen kannst du entsorgen. Gib das zerkleinerte Hähnchen und die gefrorenen Erbsen zurück in den Topf. Löffle vorsichtig Kleckse des Knödelteigs auf den köchelnden Eintopf.

            Knödel garen: Decke den Topf fest ab und lasse die Knödel 15-20 Minuten auf dem Eintopf dämpfen. Hebe während dieser Zeit den Deckel nicht ab, da der Dampf für luftig-leichte Knödel notwendig ist.

              Servieren: Sobald die Knödel durchgegart sind, schöpf den Eintopf in Schalen und setze die Knödel darauf. Garniere alles mit frischer Petersilie vor dem Servieren.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 1 Stunde | 4 Portionen