Go Back
In der Welt der Backkunst gibt es wenige Dinge, die so befriedigend sind wie frisch gebackenes Brot. Der verführerische Duft von warmem Teig, der aus dem Ofen strömt, kann selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Und wenn man diesen Teig mit aromatischen Kräutern und dem herzhaften Geschmack von Knoblauch verfeinert, wird er zu einem wahren Genuss. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise in die Zubereitung von Rosmarin-Knoblauch-Focaccia-Muffins. Diese köstlichen Muffins sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jedes Essen: ob als Beilage zu einer warmen Suppe, als Snack für zwischendurch oder sogar als kreative Ergänzung zu einem festlichen Buffet. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

Rosemary Garlic Focaccia Muffins

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Rosmarin-Knoblauch-Focaccia-Muffins, das in jedem Haushalt für Begeisterung sorgt. Diese saftigen und aromatischen Muffins sind ideal als Beilage zu Suppen, als Snack oder bei festlichen Buffets. Lernen Sie, wie Sie die perfekte Teigkonsistenz erreichen und die Hefe richtig aktivieren. Mit einem verführerischen Duft und einem herzhaften Geschmack werden diese Muffins schnell zu einem Lieblingsgericht in Ihrer Küche.

Zutaten
  

2 Tassen Allzweckmehl

1 Tasse warmes Wasser (ca. 43°C)

2 Teelöffel Trockenhefe

1 Esslöffel Zucker

1 Teelöffel Meersalz

1/4 Tasse extra natives Olivenöl

1 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt (plus mehr zum Garnieren)

3 Knoblauchzehen, gehackt

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Grobes Meersalz zum Bestreuen

Anleitungen
 

Hefe aktivieren: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel das warme Wasser, den Zucker und die Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird.

    Teig vorbereiten: Geben Sie in eine große Rührschüssel das Allzweckmehl, das Meersalz, den gehackten Knoblauch und den schwarzen Pfeffer. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte und fügen Sie die aktivierte Hefemischung sowie das Olivenöl hinzu.

      Zutaten vermengen: Rühren Sie die Zutaten zusammen, bis ein unordentlicher Teig entsteht. Verwenden Sie hierfür einen Holzlöffel oder Ihre Hände.

        Teig kneten: Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn etwa 5-7 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.

          Erste Gehzeit: Legen Sie den Teig in eine gefettete Schüssel, decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat.

            Ofen vorheizen: Während der Teig aufgeht, heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor und fetten Sie eine Muffinform mit Olivenöl ein.

              Muffins formen: Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn vorsichtig zusammen und falten den gehackten Rosmarin unter. Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Portionen und formen Sie jede Portion zu einer Kugel. Legen Sie jede Kugel in die gefettete Muffinform.

                Zweite Gehzeit: Decken Sie die Muffinform mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig weitere 30 Minuten aufgehen.

                  Toppings hinzufügen: Nach der zweiten Gehzeit drücken Sie mit den Fingern tiefe Dellen in die Oberfläche jedes Muffins. Träufeln Sie ein wenig Olivenöl darüber, streuen Sie grobes Meersalz auf die Muffins und fügen Sie ein paar extra Rosmarinzweige hinzu.

                    Backen: Stellen Sie die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Muffins 15-20 Minuten lang, bis die Oberseite goldbraun ist und die Muffins beim Klopfen hohl klingen.

                      Abkühlen und Servieren: Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie 5 Minuten in der Form abkühlen. Anschließend transferieren Sie sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen, bevor Sie sie servieren.

                        Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Min | 2 Std | 12 Muffins

                          - Präsentationstipps: Servieren Sie die Muffins warm auf einem großen Holzbrett, garniert mit frischen Rosmarinnadeln und einem kleinen Schälchen mit Olivenöl zum Dippen.