Go Back
Wenn Sie auf der Suche nach einem erfrischenden und köstlichen Dessert sind, das sowohl das Auge als auch den Gaumen anspricht, dann sind diese Zesty Lemon Raspberry Cheesecake Cups genau das Richtige für Sie. Diese kleinen, aber feinen Käsekuchenbecher vereinen die spritzige Frische von Zitronen mit der süßen Säure von Himbeeren und schaffen so ein harmonisches Geschmackserlebnis, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob für ein Sommerfest, einen Geburtstag oder einfach nur als süßer Genuss für sich selbst – diese Cheesecake Cups werden Ihre Gäste begeistern und sie dazu bringen, nach mehr zu fragen.

No-Bake Lemon Raspberry Cheesecake Cups

Entdecken Sie die erfrischenden Zesty Lemon Raspberry Cheesecake Cups! Diese leckeren Dessertbecher kombinieren die spritzige Frische von Zitronen und die süße Säure von Himbeeren zu einem genussvollen Geschmackserlebnis. Ideal für Sommerfeste, Geburtstagsfeiern oder als süße Belohnung für sich selbst. Einfach zuzubereiten und ohne Backen - perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch beeindrucken möchten. Ein Muss für jeden Dessertliebhaber!

Zutaten
  

Für den Boden:

1 Tasse zerbröselte Graham-Cracker

1/4 Tasse Zucker

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

Für die Käsekuchenfüllung:

450 g Frischkäse, weich

1 Tasse Puderzucker

1/2 Tasse Sauerrahm

1/4 Tasse frischer Zitronensaft (etwa 1-2 große Zitronen)

Schale einer Zitrone

1 TL Vanilleextrakt

1 Tasse Schlagsahne

Für das Himbeertopping:

1 Tasse frische Himbeeren

2 EL Zucker

1 EL Zitronensaft

Anleitungen
 

Boden Vorbereiten:

    In einer Rührschüssel die zerbröselten Graham-Cracker, den Zucker und die geschmolzene Butter vermengen. Gut umrühren, bis die Mischung gleichmäßig ist und einer feuchten Sandkonsistenz ähnelt. Etwa 2 Esslöffel der Mischung in den Boden jedes Servierbechers oder Glases geben und fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.

      Käsekuchenfüllung Zubereiten:

        In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit glatt und cremig schlagen. Puderzucker, Sauerrahm, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt hinzufügen. So lange rühren, bis alles gut vermischt und glatt ist.

          Sahne Schlagen:

            In einer separaten Schüssel die Schlagsahne bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Die geschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben, dabei darauf achten, die Mischung luftig zu lassen.

              Die Becher Füllen:

                Die Käsekuchenfüllung mit einem Löffel oder Spritzbeutel gleichmäßig auf den Boden in jedem Becher geben, bis sie etwa drei Viertel voll sind. Mit einem Spatel oder dem Rücken eines Löffels die Oberseite glätten.

                  Himbeertopping Zubereiten:

                    In einer kleinen Schüssel die frischen Himbeeren, Zucker und Zitronensaft vermengen. Vorsichtig umrühren, um die Himbeeren zu beschichten, und etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie ihren Saft abgeben.

                      Käsekuchen Dekorieren:

                        Nach der Zubereitung der Himbeermischung großzügig einen Löffel des Himbeertopings auf jedem Käsekuchenbecher verteilen.

                          Kühlen:

                            Die zusammengesetzten Käsekuchenbecher mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit sie fest werden.

                              Servieren:

                                Die Becher gekühlt servieren, nach Belieben mit zusätzlicher Zitronenschale oder Minzblättern zur Verschönerung garnieren.

                                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 4 Stunden (Kühlzeit) | 8 Portionen