Go Back
Um diesen köstlichen Zitrus Genuss Zitronen Baiser Kuchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten. Diese sind in drei Hauptteile unterteilt: den Kuchenteig, die Zitronenfüllung und das Baiser. Lassen Sie uns die einzelnen Komponenten näher betrachten.

Lemon Meringue Pie

Entdecken Sie den erfrischenden Zitrus Genuss Zitronen Baiser Kuchen, ein köstliches Dessert, das ideal für jeden Anlass ist. Mit seiner spritzigen Zitronenfüllung und dem fluffigen Baiser begeistert er nicht nur den Gaumen, sondern ist auch ein echter Blickfang auf dem Tisch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Kuchen zubereiten können, einschließlich der benötigten Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Perfekt für warme Sommertage und festliche Feiern!

Zutaten
  

Für den Kuchenteig:

1 ½ Tassen Allzweckmehl

¼ Teelöffel Salz

½ Tasse ungesalzene Butter, gekühlt und gewürfelt

¼ Tasse Eiswasser

Für die Zitronenfüllung:

1 Tasse Kristallzucker

2 Esslöffel Maisstärke

1 ¼ Tassen Wasser

3 große Eigelbe, leicht geschlagen

⅓ Tasse frisch gepresster Zitronensaft (ca. 2-3 Zitronen)

Abrieb von 2 Zitronen

2 Esslöffel ungesalzene Butter

Für das Baiser:

3 große Eiweiße

¼ Teelöffel Weinsäure (Cream of Tartar)

6 Esslöffel Kristallzucker

½ Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Kuchenboden vorbereiten:

    - In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Die gekühlte Butter mit einem Teigmischer oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung grobe Krümel ähnelt.

      - Esslöffelweise das Eiswasser hinzufügen, bis ein reiner Teigball entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.

        Backofen vorheizen:

          - Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor.

            Teig ausrollen:

              - Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den gekühlten Teig ausrollen, sodass er in eine 9-Zoll-Tarteform passt. In die Form legen, überstehenden Teig trimmen und die Ränder einkrimpeln. Den Boden mit einer Gabel einstechen, um das Blubbern zu verhindern.

                Kuchenboden blind backen:

                  - Den Boden mit Backpapier auslegen und mit Backgewichten oder getrockneten Bohnen füllen. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Gewichte und Papier entfernen und 5-7 Minuten länger backen, bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen.

                    Zitronenfüllung zubereiten:

                      - In einem Topf Zucker, Maisstärke und Wasser verquirlen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und kocht.

                        - Einen kleinen Teil der heißen Mischung in die geschlagenen Eigelbe einrühren, um sie zu temperieren, und dann die Eimischung zurück in den Topf geben.

                          - Zitronensaft, Zitronenabrieb und Butter hinzufügen. Weitere 2-3 Minuten kochen, bis die Mischung dicker wird. Vom Herd nehmen und direkt in den abgekühlten Kuchenteig gießen.

                            Baiser zubereiten:

                              - In einer sauberen Schüssel die Eiweiße und Weinsäure steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nach und nach den Zucker hinzugeben und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Vanilleextrakt unterrühren.

                                Bedecken und backen:

                                  - Das Baiser gleichmäßig über die Zitronenfüllung verteilen und darauf achten, die Ränder gut abzudichten, um ein Schrumpfen zu verhindern. Im Ofen 10-12 Minuten backen, bis das Baiser goldbraun ist.

                                    Abkühlen und servieren:

                                      - Den Kuchen vollständig bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor er in Stücke geschnitten wird. Gut gekühlt servieren und die zesty Süße genießen!

                                        Vorbereitungszeit: 40 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten | Portionen: 8

                                          - Präsentationstipps: Vor dem Servieren können Sie den Kuchen mit frischen Minzblättern und einem leichten Staub aus Puderzucker garnieren, um ihm einen besonderen Flair zu verleihen.