Go Back
Die Kartoffel hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis zu den Inka in Südamerika zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Kartoffel in vielen verschiedenen Küchen der Welt etabliert und ist zu einem Grundnahrungsmittel geworden. Besonders in der amerikanischen und europäischen Küche ist die Kartoffel vielseitig einsetzbar und wird in unzähligen Variationen zubereitet. Ob als Püree, Pommes Frites oder gefüllt – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Crispy Pepper Jack Potato Bombs

Crispy Pepper Jack Potato Bombs sind der ultimative Snack für Käseliebhaber! Diese knusprigen Kartoffelbomben sind gefüllt mit cremigem Frischkäse und würzigem Pepper Jack Käse, perfekt für Partys oder einfach zum Snacken. Mit einer goldbraunen Panade und einer schmackhaften Füllung bringen sie großen Genuss in jeden Bissen. Ideal zum Dippen in Ihre Lieblingssauce, sind diese Kartoffelbomben eine köstliche Ergänzung zu jeder Gelegenheit.

Zutaten
  

4 große Russet-Kartoffeln

1 Tasse geriebener Pepper Jack Käse

1/2 Tasse Frischkäse, weich

1/4 Tasse grüne Zwiebeln, fein gehackt

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel geräuchertes Paprika

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Tasse Paniermehl (vorzugsweise Panko für extra Knusprigkeit)

2 große Eier, verquirlt

Pflanzenöl zum Frittieren

Anleitungen
 

Kartoffeln vorbereiten:

    - Die Russet-Kartoffeln gründlich waschen und dann jede Kartoffel mehrmals mit einer Gabel einstechen.

      - Die Kartoffeln bei 200°C (400°F) etwa 45 Minuten backen, bis sie weich sind. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen.

        Füllung zubereiten:

          - Wenn die Kartoffeln kühl genug sind, um sie zu handhaben, die Kartoffeln halbieren und das Innere mit einem Löffel in eine Rührschüssel scoopen. Dabei eine kleine Schicht Fruchtfleisch an der Schale lassen.

            - Zu dem Kartoffelfleisch den weichen Frischkäse, den geriebenen Pepper Jack Käse, die grünen Zwiebeln, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

              Kartoffeln füllen:

                - Die Käsemischung gleichmäßig in die Kartoffelschalen füllen und dabei leicht andrücken, damit die Füllung gut hält.

                  Brotstation einrichten:

                    - Eine Brotstation vorbereiten. Das Paniermehl in eine flache Schüssel geben und die verquirlten Eier in eine andere Schüssel bereitstellen.

                      Kartoffelbomben panieren:

                        - Jedes gefüllte Kartoffelhalbstück zuerst in die verquirlten Eier tauchen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten, und dann in den Paniermehl wälzen. Jede paniert Kartoffelbombe auf einen Teller legen. Mit allen Kartoffelhälften wiederholen.

                          Kartoffelbomben frittieren:

                            - In einer großen Pfanne etwa 2,5 cm Pflanzenöl bei mittlerer Hitze (ca. 175°C oder 350°F) erhitzen.

                              - Die Kartoffelbomben vorsichtig in das heiße Öl geben, einige Stücke gleichzeitig, und 3-4 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

                                - Mit einem Schaumlöffel die frittierten Kartoffelbomben auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

                                  Servieren:

                                    - Sobald die Kartoffelbomben etwas abgekühlt sind, warm servieren, begleitet von deiner Lieblings-Dip-Sauce, wie zum Beispiel einem Ranch-Dressing oder einer würzigen Aioli.

                                      Vorbereitungszeit: 25 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten | Portionen: 8 Hälften

                                        - Serviervorschlag: Arrangiere die Kartoffelbomben auf einem großen, flachen Teller und garniere sie mit frischen Kräutern oder einer zusätzlichen Portion grüner Zwiebeln für einen ansprechenden visuellen Akzent.