Go Back
Pfirsiche sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Ursprünglich aus China stammend, haben Pfirsiche sich weltweit verbreitet und sind in vielen Kulturen ein beliebtes Obst. In Deutschland sind sie vor allem im Sommer beliebt, wenn sie frisch vom Baum geerntet werden.

Creamy Peach Soup

Entdecke das verlockende Rezept für cremige Pfirsichsuppe, das an heißen Sommertagen für erfrischende Genussmomente sorgt. Diese samtige Suppe vereint reife Pfirsiche, Kokosmilch und griechischen Joghurt und begeistert mit einer harmonischen Süße und einer leichten Textur. Ideal für Vorspeisen oder Desserts, lässt sich die Suppe individuell anpassen. Bereite dich vor, dieses sommerliche Highlight in deiner Küche zu zaubern und genieß die Farben und Aromen der Saison!

Zutaten
  

3 reife Pfirsiche, geschält und gewürfelt

1 Tasse Kokosmilch (oder normale Milch für eine cremigere Konsistenz)

1/2 Tasse griechischer Joghurt (optional für zusätzliche Cremigkeit)

1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (je nach Süße der Pfirsiche anpassen)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Teelöffel gemahlener Zimt

Saft von 1 Limette

Eine Prise Salz

Frische Minzblätter zur Dekoration (optional)

Anleitungen
 

Pfirsiche vorbereiten: Wenn die Pfirsiche noch nicht reif sind, kann man den Reifungsprozess beschleunigen, indem man sie in einem Papierbeutel bei Raumtemperatur lagert. Sobald sie reif sind, die Pfirsiche schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

    Zutaten mixen: In einem Mixer die gewürfelten Pfirsiche, Kokosmilch, griechischen Joghurt (falls verwendet), Honig oder Ahornsirup, Vanilleextrakt, gemahlenen Zimt, Limettensaft und eine Prise Salz hinzufügen.

      Bis zur Cremigkeit pürieren: Mixe die Mischung auf hoher Stufe, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Wer eine etwas stückigere Textur bevorzugt, kann ein paar Mal kurz pulsieren.

        Die Suppe kühlen: Die Suppe in eine große Schüssel oder in individuelle Serviergläser gießen. Abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Dies ermöglicht es, dass sich die Aromen gut vermischen und die Suppe schön kühl wird.

          Servieren: Nach dem Kühlen die Suppe sanft umrühren und den Geschmack überprüfen. Bei Bedarf mit mehr Honig oder einem Spritzer Limettensaft anpassen.

            Dekorieren: Serve die gekühlte Suppe und garniere sie mit frischen Minzblättern für einen schönen Farb- und Aromakick.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten | Portionen: 4 Portionen