Go Back
Zimtwickelchen sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch ein fester Bestandteil der Backtradition in vielen Kulturen. Diese kleinen, drehenden Teigstücke sind perfekt für den Kaffee am Nachmittag oder als süßer Snack für zwischendurch. Sie vereinen die Aromen von frischem Croissantteig, warmem Zimt und Zucker in einem verführerischen Gebäck, das jedes Herz höherschlagen lässt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die perfekten Zimtwickelchen zaubern können. Wir geben Ihnen eine detaillierte Anleitung sowie wertvolle Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Zimtwickelchen goldbraun und voller Geschmack sind.

Cinnamon Crescent Twists

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Zimtwickelchen, die perfekte Leckerei für Zimtliebhaber! Diese kleinen, gedrehten Gebäckstücke sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für jeden Anlass, sei es zum Frühstück, beim Brunch oder als Snack. Mit einer Kombination aus Croissantteig, Zimt und Zucker sind sie unwiderstehlich. In unserem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese süßen Köstlichkeiten backen und präsentieren können. Verleihen Sie Ihren Zimtwickelchen eine persönliche Note mit Nüssen oder Schokoladenstückchen. Genießen Sie den himmlischen Geschmack!

Zutaten
  

2 Dosen (je 225 g) Kühlschrank-Croissantteig

60 g Kristallzucker

2 Teelöffel gemahlener Zimt

60 g ungesalzene Butter, geschmolzen

80 g brauner Zucker, gepackt

30 g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional)

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Zucker-Mischung Vorbereiten: In einer kleinen Schüssel Kristallzucker und gemahlenen Zimt gut vermengen und beiseite stellen.

      Teig Ausrollen: Öffnen Sie eine Dose des Croissantteigs und rollen Sie den Teig auf einer sauberen Fläche aus. Drücken Sie die Nähte gut zusammen, sodass die Dreiecke zu einem einzelnen Teigblatt werden.

        Mit Butter Bestreichen: Nehmen Sie einen Pinsel und verteilen Sie großzügig die Hälfte der geschmolzenen Butter gleichmäßig über das Teigblatt.

          Zimt-Zucker Bestreuen: Streuen Sie die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über das buttrige Teigblatt. Wenn Sie Nüsse verwenden, streuen Sie diese ebenfalls über die Zimt-Zucker-Mischung.

            Drehungen Erstellen: Schneiden Sie das Teigblatt von einem Ende aus in 12 gleichmäßige Streifen (längs). Jeder Streifen sollte etwa 2,5 cm breit sein. Drehen Sie jeden Streifen mehrmals und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech.

              Wiederholen mit Zweiter Teigrolle: Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 mit der zweiten Dose des Croissantteigs.

                Letzte Butter-Bestreichung: Nachdem alle Zimtwickelchen auf dem Backblech liegen, bestreichen Sie sie mit der restlichen geschmolzenen Butter. Bestreuen Sie die Oberseite mit der verbleibenden Zimt-Zucker-Mischung.

                  Backen: Backen Sie die Zimtwickelchen im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, bis sie goldbraun und aufgebläht sind.

                    Abkühlen und Servieren: Lassen Sie die Zimtwickelchen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Bestäuben Sie sie vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 24 Zimtwickelchen

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die Zimtwickelchen auf einer schönen Platten, eventuell mit einigen zusätzlichen gehackten Nüssen und einer kleinen Schüssel mit Puderzucker zum Dippen.