Gebackene Falafel Power-Bowls: Nährwertanalyse, kulinarische Variationen und mehr

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Gebackene Falafel Power-Bowls sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Diese bunten und nährstoffreichen Schalen sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Gericht geworden und erfreuen sich besonders unter gesundheitsbewussten Essern großer Beliebtheit. Die Kombination aus knusprigen Falafeln, frischem Gemüse und einer gesunden Basis wie Quinoa oder braunem Reis macht diese Bowls zu einer perfekten Wahl für eine ausgewogene Mahlzeit.

Falafel haben ihren Ursprung im Nahen Osten und sind traditionell aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen hergestellt, die mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Zwiebeln vermischt und dann frittiert werden. In dieser Version werden die Falafel jedoch gebacken, was sie nicht nur gesünder macht, sondern auch den köstlichen Geschmack verstärkt, ohne auf die knusprige Textur zu verzichten. Das Rezept ist perfekt für Veganer und Vegetarier, bietet aber auch für alle anderen eine schmackhafte Möglichkeit, mehr pflanzliche Lebensmittel in ihre Ernährung zu integrieren.

Zutatenübersicht

Um diese köstlichen Gebackenen Falafel Power-Bowls zuzubereiten, benötigen Sie eine Vielzahl frischer und gesunder Zutaten. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten sowie eine Erläuterung ihrer Rolle im Rezept:

1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült: Kichererbsen sind die Hauptzutat für die Falafel. Sie sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen, was sie zu einer hervorragenden Proteinquelle macht.

60 g frische Petersilie, fein gehackt: Petersilie bringt nicht nur frische Aromen, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Sie hat antioxidative Eigenschaften und unterstützt die Verdauung.

60 g frischer Koriander, fein gehackt: Koriander fügt einen einzigartigen Geschmack hinzu, der die Falafel aufwertet. Diese Kräuter sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern tragen auch zur Entgiftung des Körpers bei.

2 Knoblauchzehen, fein gehackt: Knoblauch ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und verleiht den Falafel ein unverwechselbares Aroma.

1 kleine Zwiebel, grob gehackt: Die Zwiebel sorgt für zusätzliche Süße und Tiefe im Geschmack der Falafel.

1 TL gemahlener Kreuzkümmel: Kreuzkümmel ist ein typisches Gewürz in der arabischen Küche und verleiht den Falafel eine erdige Note.

1 TL gemahlener Koriander: Dieses Gewürz verstärkt den Koriandergeschmack und sorgt für ein harmonisches Aroma.

1/2 TL Backpulver: Das Backpulver ist entscheidend, um die Falafel leicht und luftig zu machen.

30 g Vollkornmehl (oder glutenfreies Mehl): Das Mehl bindet die Zutaten und sorgt für die richtige Konsistenz. Für glutenfreie Varianten kann auch ein alternatives Mehl wie Kichererbsenmehl verwendet werden.

1/2 TL Salz: Salz verstärkt die Aromen und sorgt dafür, dass alle Zutaten harmonisch zusammenkommen.

1/4 TL schwarzer Pfeffer: Pfeffer bringt eine leichte Schärfe in die Mischung.

3 EL Olivenöl (zum Bestreichen): Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung und Knusprigkeit der Falafel im Ofen.

480 g gekochte Quinoa (oder brauner Reis): Quinoa ist eine proteinreiche Beilage, die die Power-Bowl ergänzt. Sie bietet eine gute Grundlage für die restlichen Zutaten.

150 g Cherrytomaten, halbiert: Diese kleinen Tomaten fügen frische Aromen und eine süße Note hinzu.

1 Gurke, gewürfelt: Gurken bringen eine erfrischende Knackigkeit in die Bowl.

1 Avocado, in Scheiben geschnitten: Avocado bietet gesunde Fette und macht die Bowl cremig und sättigend.

1/2 rote Paprika, gewürfelt: Paprika fügt Farbe und zusätzliche Nährstoffe hinzu.

Eine Handvoll Babyspinat oder gemischte Blattsalate: Grünes Blattgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und vervollständigt die Bowl perfekt.

Optional: Tahini-Dressing oder dein liebstes Dressing zum Beträufeln: Ein gutes Dressing rundet das Gericht ab und fügt zusätzliche Aromen hinzu. Tahini ist eine hervorragende Wahl, da es aus Sesamsamen hergestellt wird und reich an Nährstoffen ist.

Hinweise auf mögliche Variationen oder Ersatzstoffe

Wenn Sie bestimmte Zutaten nicht zur Hand haben oder eine Variation wünschen, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Rezept anzupassen. Zum Beispiel können Sie anstelle von Kichererbsen auch schwarze Bohnen oder Linsen verwenden. Für eine glutenfreie Option können Sie glutenfreies Mehl verwenden. Olivenöl kann durch ein anderes Pflanzenöl ersetzt werden, je nach Vorliebe. Die frischen Kräuter können nach Saison oder Geschmack variieren; Minze oder Basilikum könnten ebenfalls spannende Alternativen darstellen.

Vorbereitungsphase

Bevor Sie mit der Zubereitung der gebackenen Falafel Power-Bowls beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Sie effizient arbeiten:

1. Kichererbsen vorbereiten: Öffnen Sie die Dose Kichererbsen und geben Sie sie in ein Sieb. Spülen Sie die Kichererbsen gründlich unter fließendem Wasser ab, um Konservierungsstoffe zu entfernen. Lassen Sie sie gut abtropfen.

2. Kräuter und Gemüse schneiden: Hacken Sie die frische Petersilie und den Koriander fein. Für das Gemüse: Würfeln Sie die Gurke und die rote Paprika, halbieren Sie die Cherrytomaten und schneiden Sie die Avocado in Scheiben. Achten Sie darauf, dass Sie ein scharfes Messer verwenden, um gleichmäßige Stücke zu erhalten.

3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Hacken Sie die Zwiebel grob und die Knoblauchzehen fein. Wenn Sie eine Küchenmaschine oder einen Mixer verwenden, können Sie die Zwiebel und den Knoblauch zusammen mit den Kichererbsen pürieren, um Zeit zu sparen.

4. Quinoa oder Reis kochen: Wenn Sie noch keine gekochte Quinoa oder Reis haben, bereiten Sie diese gemäß den Verpackungsanweisungen vor. Normalerweise benötigen Sie für Quinoa das doppelte Volumen Wasser oder Brühe. Lassen Sie die Quinoa nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor Sie sie in die Bowls geben.

Tipps zur effizienten Vorbereitung

Mise en Place: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor und stellen Sie sie in kleinen Schalen bereit. Dies erleichtert den Kochprozess und sorgt für weniger Chaos in der Küche.

Schneidetechniken: Verwenden Sie beim Schneiden der Gemüse eine Technik, die es Ihnen ermöglicht, gleichmäßige Stücke zu erhalten. Das sorgt nicht nur für eine ansprechendere Präsentation, sondern auch für gleichmäßiges Garen.

Frische Zutaten wählen: Achten Sie beim Einkauf auf frische Kräuter und Gemüse. Diese verbessern nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffdichte Ihrer Power-Bowls.

Zubereitung des Gerichts

Jetzt, da alle Zutaten vorbereitet sind, können wir mit der eigentlichen Zubereitung der gebackenen Falafel Power-Bowls beginnen. Folgen Sie diesen detaillierten Schritten:

1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Dies ist eine wichtige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass die Falafel gleichmäßig gebacken werden und eine schöne goldbraune Farbe erhalten.

2. Falafel-Mischung zubereiten: Geben Sie die abgetropften Kichererbsen, die fein gehackte Petersilie, den Koriander, den Knoblauch, die Zwiebel, den Kreuzkümmel, den gemahlenen Koriander, das Backpulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer in eine Küchenmaschine. Mixen Sie die Zutaten, bis sie gut vermischt, aber noch leicht stückig sind. Dies sorgt für die richtige Textur und verhindert, dass die Mischung zu glatt wird.

3. Mehl hinzufügen: Fügen Sie nach und nach das Vollkornmehl hinzu und pulsiere die Mischung, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen, da die Falafel sonst zu kompakt werden können.

4. Falafel formen: Nehmen Sie mit Ihren Händen kleine Portionen der Kichererbsenmischung und formen Sie daraus Bällchen oder Patties, die etwa 2-5 cm im Durchmesser haben. Platzieren Sie diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Falafeln zu lassen, damit sie gleichmäßig garen können.

5. Mit Olivenöl bestreichen: Träufeln Sie die Falafel mit Olivenöl oder verwenden Sie einen Kochspray, um sie leicht zu besprühen. Dieses Öl sorgt dafür, dass die Falafel beim Backen knusprig werden und eine schöne goldene Farbe erhalten.

6. Falafel backen: Backen Sie die Falafel im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten. Wenden Sie die Falafel nach der Hälfte der Zeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun und knusprig sind, bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen.

Hinweise auf die optimale Temperatur und Kochzeit

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Falafel während des Backens im Auge zu behalten. Sie sollten eine schöne goldbraune Farbe haben und beim Drücken leicht knusprig sein. Wenn Sie feststellen, dass die Falafel noch nicht ausreichend gebräunt sind, können Sie sie weitere 2-3 Minuten im Ofen lassen.

Präsentation des Gerichts

Die Präsentation Ihrer gebackenen Falafel Power-Bowls ist entscheidend für das gesamte Esserlebnis. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Bowls ansprechend gestalten können:

Farbenfrohe Anordnung: Achten Sie darauf, die verschiedenen Zutaten in der Bowl farblich zu trennen. Zum Beispiel können Sie die Quinoa als Basis in die Schale geben, gefolgt von den verschiedenen Gemüsesorten in separaten Abschnitten.

Garnierungen hinzufügen: Toppen Sie die Bowls mit frischen Kräutern oder Nüssen, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker hinzuzufügen. Ein spritziger Schuss Zitrone kann ebenfalls einen frischen Kick geben.

Dressing nicht vergessen: Beträufeln Sie die Bowls mit Tahini-Dressing oder einem anderen Lieblingsdressing, um die Aromen zu intensivieren und eine cremige Note hinzuzufügen.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Bowls präsentieren, kann die gesamte Erfahrung erheblich verbessern. Ein ansprechendes Gericht macht nicht nur mehr Spaß, sondern regt auch den Appetit an.

Mit diesen Schritten und Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um köstliche gebackene Falafel Power-Bowls zuzubereiten. Genießen Sie dieses gesunde und sättigende Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen bietet!

{{image_2}}

Nährwertanalyse

Detaillierte Nährwertinformationen zu den Hauptzutaten

Die gebackenen Falafel Power-Bowls sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Jede Zutat in diesem Gericht trägt zu einem ausgewogenen Nährstoffprofil bei. Hier sind die Nährwertinformationen der Hauptzutaten:

Kichererbsen: Diese Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß (ca. 19 g pro 100 g) und Ballaststoffe (ca. 7 g pro 100 g). Sie unterstützen die Verdauung und tragen zur Sättigung bei.

Quinoa: Quinoa ist ein komplettes Protein, das alle neun essentiellen Aminosäuren enthält. Es enthält etwa 4 g Protein und 2 g Ballaststoffe pro 100 g. Zudem ist es glutenfrei und reich an Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium.

Frisches Gemüse: Die Cherrytomaten, Gurken, Avocado und Paprika bringen nicht nur eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Vitamin K und Kalium mit, sondern auch Antioxidantien, die helfen, den Körper zu schützen.

Öle und Gewürze: Olivenöl liefert gesunde Fette, die gut für das Herz sind, während Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Diskussion über gesundheitliche Vorteile des Gerichts

Die Kombination aus proteinreichen Kichererbsen, nährstoffreicher Quinoa und frischem Gemüse macht die gebackenen Falafel Power-Bowls zu einer vollwertigen Mahlzeit. Sie sind ideal für eine pflanzliche Ernährung und unterstützen eine gesunde Gewichtsregulation. Zudem sind sie reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.

Die Ballaststoffe aus Kichererbsen und Gemüse fördern eine gesunde Verdauung, während die gesunden Fette aus der Avocado und dem Olivenöl das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Diese Bowl ist nicht nur sättigend, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, eine Vielzahl von Nährstoffen in einer Mahlzeit zu vereinen.

Möglichkeiten zur Anpassung des Rezepts für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Die gebackenen Falafel Power-Bowls sind von Natur aus vegan und können leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden:

Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die Falafel zu binden.

Nussfrei: Für eine nussfreie Option vermeiden Sie die Verwendung von Nüssen oder Nussdressing und setzen stattdessen auf Samen oder andere pflanzliche Dressings.

Proteinreich: Fügen Sie zusätzliche Proteinquellen hinzu, wie z. B. gebratene Tofustücke oder Tempeh, um den Proteingehalt der Bowl zu erhöhen.

Kulinarische Variationen

Vorschläge für kreative Variationen des Rezepts

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die gebackenen Falafel Power-Bowls zu variieren. Hier sind einige kreative Ideen:

Mediterrane Bowl: Fügen Sie Feta-Käse (oder veganen Feta) und schwarze Oliven hinzu. Verwenden Sie ein Zitronen-Olivenöl-Dressing, um den mediterranen Geschmack zu intensivieren.

Asiatische Bowl: Verwenden Sie ein Erdnussdressing und fügen Sie geraspelte Karotten oder daikon hinzu. Sesamkörner und frischer Koriander sorgen für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Mexikanische Bowl: Kombinieren Sie die Falafel mit schwarzen Bohnen, Mais und einem Avocado-Dressing. Frische Korianderblätter und Limettensaft bringen einen frischen Geschmack.

Regionale Unterschiede und ihre Einflüsse auf das Rezept

Falafel hat seine Wurzeln im Nahen Osten, insbesondere in Ländern wie Israel, Ägypten und Libanon. Die Zubereitung und die Zutaten können je nach Region variieren:

Ägyptische Falafel: In Ägypten wird Falafel traditionell aus Favabohnen (Bohnen) anstelle von Kichererbsen zubereitet und oft mit einer speziellen Gewürzmischung versehen.

Israelische Falafel: Hier werden Kichererbsen verwendet, und die Falafel werden oft in Pita-Brot serviert, zusammen mit frischem Gemüse und Tahini-Sauce.

Möglichkeiten zur Anpassung an verschiedene Geschmäcker

Die gebackenen Falafel Power-Bowls können leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden. Hier sind einige Tipps:

Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack der Falafel zu variieren. Fügen Sie Paprika, Chili oder sogar Kurkuma hinzu, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.

Dressings: Probieren Sie verschiedene Dressings aus, wie z.B. Balsamico-Vinaigrette, Joghurt-Dressing oder sogar eine scharfe Salsa, um den Geschmak zu variieren.

Geschichte und Herkunft des Rezepts

Hintergrundinformationen zur kulturellen Bedeutung des Rezepts

Falafel ist nicht nur ein Gericht; es ist ein wichtiger Teil der kulinarischen Kultur des Nahen Ostens. In vielen arabischen Ländern ist Falafel ein beliebtes Straßenessen und wird oft mit Pita-Brot und frischem Gemüse serviert. Es ist ein Symbol für die vegetarische und vegane Küche in dieser Region und ein beliebtes Gericht für Menschen, die eine gesunde Ernährung anstreben.

Historische Wurzeln und Entwicklung im Laufe der Zeit

Die Ursprünge von Falafel sind umstritten, aber viele Historiker glauben, dass das Gericht seinen Ursprung in Ägypten hat, wo es aus Favabohnen hergestellt wurde. Im Laufe der Zeit verbreitete sich Falafel in der gesamten Region und entwickelte sich in verschiedenen Ländern weiter. In Israel wurde Kichererbsen-Falafel populär und ist heute eines der bekanntesten Gerichte der israelischen Küche.

Anekdoten oder Geschichten, die das Rezept umgeben

In der Volkskultur wird oft erzählt, dass Falafel in den 1940er Jahren von jüdischen Einwanderern in Israel populär gemacht wurde. Es wird auch gesagt, dass das Wort “Falafel” von dem arabischen Wort “falāfil” abgeleitet ist, was “Pfefferkörner” bedeutet, und sich auf die Verwendung von Gewürzen in der Zubereitung bezieht. Falafel ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Symbol für Identität, Tradition und Gemeinschaft.

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit

Empfehlungen zur richtigen Lagerung des Gerichts

Um die gebackenen Falafel Power-Bowls frisch zu halten, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die verschiedenen Komponenten (Falafel, Quinoa und Gemüse) können auch getrennt aufbewahrt werden, um die Frische zu maximieren.

Hinweise zur Wiederverwendung von Resten

Restliche Falafel können einfach aufgewärmt werden. Ideal ist es, sie im Ofen oder in einer Pfanne leicht anzubraten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Die Quinoa und das Gemüse können ebenfalls in einer Pfanne mit etwas Olivenöl schnell aufgewärmt werden.

Informationen zur Haltbarkeit im Kühlschrank oder Gefrierschrank

Im Kühlschrank sind die gebackenen Falafel Power-Bowls bis zu 3-4 Tage haltbar. Wenn Sie die Falafel für längere Zeit aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Dazu einfach die Falafel auf einem Backblech einfrieren und dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Sie halten sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate.

Fazit

Die gebackenen Falafel Power-Bowls sind eine köstliche, nahrhafte und vielseitige Mahlzeit, die sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse anpassen lässt. Mit einer Vielzahl von gesunden Zutaten bieten sie nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch die Möglichkeit, kreativ in der Küche zu sein.

Das Kochen und Teilen von Speisen ist ein wunderbarer Weg, um Freude und Gemeinschaft zu fördern. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und probieren Sie es aus! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Variationen, um Ihre persönliche perfekte Bowl zu kreieren. Guten Appetit!

Gebackene Falafel Power-Bowls sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion! Diese bunten und nährstoffreichen Schalen sind in den letzten Jahren zu einem beliebten Gericht geworden und erfreuen sich besonders unter gesundheitsbewussten Essern großer Beliebtheit. Die Kombination aus knusprigen Falafeln, frischem Gemüse und einer gesunden Basis wie Quinoa oder braunem Reis macht diese Bowls zu einer perfekten Wahl für eine ausgewogene Mahlzeit.

Baked Falafel Power Bowls

Entdecke die köstlichen gebackenen Falafel Power-Bowls, die nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack sind! Diese farbenfrohen Schalen aus knusprigen Falafeln, frischem Gemüse und proteinreicher Quinoa oder braunem Reis bieten eine ausgewogene Mahlzeit, die perfekt für Veganer und alle gesundheitsbewussten Genießer ist. Mit einfachen, frischen Zutaten und vielseitigen Variationen kannst du kreativ werden und deine eigene, persönliche Bowl zaubern. Genieß die Vorteile einer nährstoffreichen Küche!

Zutaten
  

1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült

60 g frische Petersilie, fein gehackt

60 g frischer Koriander, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 kleine Zwiebel, grob gehackt

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1 TL gemahlener Koriander

1/2 TL Backpulver

30 g Vollkornmehl (oder glutenfreies Mehl)

1/2 TL Salz

1/4 TL schwarzer Pfeffer

3 EL Olivenöl (zum Bestreichen)

480 g gekochte Quinoa (oder brauner Reis für eine herzhaftere Option)

150 g Cherrytomaten, halbiert

1 Gurke, gewürfelt

1 Avocado, in Scheiben geschnitten

1/2 rote Paprika, gewürfelt

Eine Handvoll Babyspinat oder gemischte Blattsalate

Optional: Tahini-Dressing oder dein liebstes Dressing zum Beträufeln

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    Falafel-Mischung vorbereiten: Gib die Kichererbsen, Petersilie, Koriander, Knoblauch, Zwiebel, Kreuzkümmel, Koriander, Backpulver, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten, bis sie gut vermischt, aber noch leicht stückig sind. Füge nach und nach das Vollkornmehl hinzu und pulsiere, bis alles gerade so vermischt ist.

      Falafel formen: Forme mit deinen Händen kleine Bällchen oder Patties aus der Kichererbsenmischung, etwa 2-5 cm im Durchmesser. Lege sie auf das vorbereitete Backblech.

        Mit Olivenöl bestreichen: Träufle die Falafel mit Olivenöl oder verwende einen Kochspray, um sie leicht zu besprühen. Dadurch werden die Falafel beim Backen schön knusprig.

          Falafel backen: Backe die Falafel in dem vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten, wende sie dabei nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und knusprig sind.

            Bowls zusammenstellen: Während die Falafel backen, bereite die Quinoa (oder den Reis) nach den Verpackungsanweisungen vor, wenn sie noch nicht gekocht ist. Teile die Quinoa auf die Servierschalen auf und arrondiere den Babyspinat, die Cherrytomaten, Gurke, Avocado und rote Paprika darauf.

              Falafel hinzufügen: Nimm die Falafel nach dem Backen aus dem Ofen und lege mehrere Stücke in jede Bowl.

                Anrichten: Beträufle die Bowls mit Tahini-Dressing oder deinem Lieblingsdressing. Sofort servieren und deine bunten, nährstoffreichen Power-Bowls genießen!

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating




                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?