Einführung in das Rezept für Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

In der Welt der Küche gibt es wenige Dinge, die so befriedigend sind wie ein saftiges, aromatisches Hähnchengericht. Die Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine einfache Möglichkeit, frische Zutaten und köstliche Aromen in Ihren Essensplan zu integrieren. Dieses Rezept vereint die spritzige Frische von Zitrone mit der erdigen Tiefe von Kräutern und ist ideal für ein familiäres Abendessen oder eine besondere Gelegenheit.

Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Erlebnis. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischer Marinade und den gesunden Eigenschaften von frischen Kräutern macht dieses Rezept zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Gelegenheit. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen unter der Woche zubereiten oder Ihre Gäste bei einem festlichen Anlass beeindrucken möchten, dieses Gericht wird sicherlich für Begeisterung sorgen.

In diesem Artikel werden wir tief in die Details dieses schmackhaften Gerichts eintauchen, von den Zutaten über die Zubereitung bis hin zu den besten Begleitgerichten. Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die Zutaten werfen, die für die Zubereitung dieser köstlichen Hähnchenkeulen erforderlich sind.

Table of Contents

Die Zutaten für Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen

Überblick über die Hauptzutaten

Für die Zubereitung von Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen benötigen wir:

Hähnchenkeulen: 4 Stück mit Knochen und Haut, die für das perfekte Verhältnis von Saftigkeit und Geschmack sorgen.

Olivenöl: 3 Esslöffel, das für die Marinade verwendet wird und dem Gericht gesunde Fette hinzufügt.

Zitronen: Schale und Saft von 2 großen Zitronen, die das Gericht mit einer spritzigen Frische verfeinern.

Knoblauch: 4 fein gehackte Zehen, die dem Gericht eine aromatische Tiefe verleihen.

Frische Kräuter: Rosmarin, Thymian und Oregano, die den Geschmack abrunden und das Gericht lebendig machen.

Salz und Pfeffer: Für die Grundwürze, die das gesamte Aroma der Zutaten hervorhebt.

Frische Petersilie: Zum Garnieren, die dem Gericht eine schöne Farbe und zusätzliche Frische verleiht.

Die Rolle von frischen Kräutern in der Küche

Frische Kräuter spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Küche. Sie bringen nicht nur Farbe und Aroma in Gerichte, sondern bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Rosmarin, Thymian und Oregano sind reich an Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus können sie das Immunsystem unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Die Verwendung von frischen Kräutern anstelle von getrockneten Varianten kann den Geschmack eines Gerichts erheblich verbessern. Frische Kräuter entfalten ihre Aromen und Öle viel besser, was zu einem intensiveren Geschmackserlebnis führt. Wenn möglich, sollten Sie also frische Kräuter für dieses Rezept verwenden.

Vorteile von Zitrusfrüchten in der Ernährung

Zitrusfrüchte sind nicht nur erfrischend und lecker, sondern sie bieten auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Zitronen sind reich an Vitamin C, das für die Gesundheit der Haut, das Immunsystem und die Wundheilung wichtig ist. Sie enthalten auch Flavonoide, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen.

Die Zugabe von Zitronensaft und -schale in Ihr Hähnchengericht verbessert nicht nur den Geschmack, sondern trägt auch zur Bekämpfung von Krankheiten und zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils bei. Zudem können Zitrusfrüchte helfen, den Blutdruck zu senken und die Verdauung zu fördern.

Auswahl der besten Hähnchenkeulen

Die Wahl der richtigen Hähnchenkeulen ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Achten Sie bei der Auswahl der Hähnchenkeulen auf frische und qualitativ hochwertige Produkte. Bio-Hähnchen, die ohne Antibiotika oder Hormone aufgezogen wurden, sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie nicht nur besser schmecken, sondern auch gesünder sind.

Achten Sie darauf, dass die Haut unversehrt und das Fleisch fest ist. Aufgeblähte oder verfärbte Hähnchenkeulen sollten vermieden werden. Wenn möglich, kaufen Sie das Hähnchen bei einem vertrauenswürdigen Metzger oder Bauernmarkt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereitung der Marinade

Die Bedeutung der Marinierung für den Geschmack

Die Marinierung ist ein entscheidender Schritt in der Zubereitung von Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen. Durch das Marinieren des Hähnchens können die Aromen von Zitrone und Kräutern tief in das Fleisch eindringen, was zu einem intensiveren und schmackhafteren Gericht führt. Die Säure im Zitronensaft hilft dabei, das Fleisch zart zu machen, während das Olivenöl für Saftigkeit sorgt.

Eine gute Marinade sollte eine ausgewogene Mischung aus Säure, Fett, Gewürzen und Kräutern enthalten. In diesem Rezept sorgen die Zitrone und das Olivenöl für diese Balance und machen die Hähnchenkeulen zu einem geschmacklichen Erlebnis.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung der Marinade

Um die Marinade zuzubereiten, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

1. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und geben Sie 3 Esslöffel Olivenöl hinein.

2. Fügen Sie die Schale von 1 großen Zitrone und den Saft von 2 großen Zitronen hinzu.

3. Geben Sie die 4 fein gehackten Knoblauchzehen, 1 Esslöffel frisch gehackten Rosmarin, 1 Esslöffel frisch gehackten Thymian, 1 Teelöffel getrockneten Oregano sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu.

4. Mischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen gut durch, bis alle Zutaten hervorragend kombiniert sind.

Diese Marinade ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie können die gleiche Marinade auch für andere Fleischsorten wie Lamm oder Schwein verwenden.

Tipps zur Auswahl von hochwertigem Olivenöl und frischen Kräutern

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Endgerichts. Achten Sie beim Kauf von Olivenöl auf extra natives Olivenöl, da es die höchste Qualität und den besten Geschmack bietet. Es ist auch wichtig, dass das Olivenöl in einer dunklen Flasche verpackt ist, um es vor Licht und Oxidation zu schützen.

Frische Kräuter sollten knackig und duftend sein. Wählen Sie Kräuter, die lebendig aussehen und keine braunen oder verwelkten Blätter aufweisen. Lagern Sie frische Kräuter im Kühlschrank, um ihre Frische länger zu bewahren.

Häufige Fehler bei der Marinade und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler beim Marinieren ist, das Hähnchen nicht lange genug in der Marinade zu lassen. Idealerweise sollte das Hähnchen mindestens eine Stunde, besser noch über Nacht, im Kühlschrank marinieren, um die Aromen vollständig aufzunehmen.

Ein weiterer Fehler ist die Verwendung von zu viel oder zu wenig Salz. Eine ausgewogene Würze ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Achten Sie darauf, die Marinade regelmäßig zu probieren, um die richtige Menge zu finden.

Marinieren des Hähnchens

Die besten Methoden zum Marinieren

Es gibt verschiedene Methoden, um Hähnchen zu marinieren. Die einfachste Methode ist, das Hähnchen in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel zu geben und die Marinade hinzuzufügen. Schließen Sie den Beutel gut und massieren Sie die Marinade in das Hähnchen, damit es gleichmäßig bedeckt ist.

Alternativ können Sie auch eine flache Schüssel verwenden, um das Hähnchen und die Marinade zu kombinieren. Achten Sie darauf, dass die Hähnchenkeulen vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab oder verwenden Sie Frischhaltefolie, um eine Kontamination zu vermeiden.

Dauer der Marinierung und ihre Auswirkungen auf den Geschmack

Die Dauer der Marinierung hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack des Hähnchens. Wie bereits erwähnt, sollte das Hähnchen mindestens eine Stunde, besser noch über Nacht, mariniert werden. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie das Hähnchen auch nur 30 Minuten marinieren. Bedenken Sie jedoch, dass die Aromen in kürzerer Zeit nicht so tief in das Fleisch eindringen.

Aufbewahrungstipps für die Marinade und das Hähnchen

Wenn Sie Marinade übrig haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Sie können die Marinade auch verwenden, um Gemüse zu marinieren oder als Dressing für Salate zu verwenden.

Wenn Sie das Hähnchen bereits mariniert haben, sollten Sie es ebenfalls im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen zubereiten. Achten Sie darauf, das Hähnchen gut abzudecken, um eine Kontamination zu vermeiden.

Alternative Marinade-Variationen für andere Geschmäcker

Obwohl die Zesty Zitronenkräuter-Marinade köstlich ist, können Sie das Rezept anpassen und variieren. Zum Beispiel können Sie für eine asiatische Note Sojasauce, Ingwer und Sesamöl anstelle von Olivenöl verwenden. Für eine mexikanische Variante könnten Sie Limettensaft, Koriander und Chili hinzufügen.

Die Möglichkeiten sind endlos, und das Experimentieren mit verschiedenen Aromen kann zu aufregenden und neuen Geschmackserlebnissen führen.

Das Anbraten der Hähnchenkeulen

Die richtige Technik für das Anbraten von Hähnchen

Das Anbraten der Hähnchenkeulen ist ein wichtiger Schritt, um eine köstliche goldbraune Kruste zu erzielen. Beginnen Sie, indem Sie eine große, ofenfeste Pfanne auf mittelhohe Hitze erhitzen und einen Schuss Olivenöl hinzufügen. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen beim Hinzufügen zischt.

Nehmen Sie die Hähnchenkeulen aus der Marinade und lassen Sie die überschüssige Marinade abtropfen, bevor Sie sie in die Pfanne legen. Braten Sie die Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach unten an, um eine schöne Kruste zu erhalten.

Bedeutung der Temperatur beim Anbraten

Die Temperatur ist entscheidend, wenn es darum geht, das Hähnchen richtig anzubraten. Zu hohe Temperaturen können das Hähnchen außen verbrennen, während das Innere noch roh bleibt. Eine mittelhohe Hitze sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und eine goldbraune Kruste entwickelt.

Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen auf die richtige Innentemperatur von 75 °C (165 °F) gegart wird. Dies garantiert, dass das Hähnchen sicher zu essen ist und gleichzeitig saftig bleibt.

Verwendung von ofenfesten Pfannen und deren Vorteile

Ofenfeste Pfannen sind ideal für dieses Rezept, da sie sowohl auf dem Herd als auch im Ofen verwendet werden können. Sie ermöglichen es, die Hähnchenkeulen zuerst anzubraten und dann direkt im Ofen fertig zu garen, was den Reinigungsvorgang erleichtert und die Zubereitung vereinfacht.

Achten Sie darauf, dass die Pfanne hitzebeständig ist und keine Kunststoffteile enthält, die beim Erhitzen schmelzen könnten. Gusseiserne Pfannen sind eine hervorragende Wahl, da sie die Hitze gleichmäßig verteilen und eine hervorragende Kruste erzeugen.

Tipps für eine perfekte goldbraune Kruste

Um eine perfekte goldbraune Kruste zu erzielen, sollten Sie das Hähnchen nicht zu früh wenden. Lassen Sie es für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sich eine schöne Kruste gebildet hat, bevor Sie es umdrehen. Ein weiteres Geheimnis ist es, das Hähnchen nicht zu überladen, da dies die Temperatur der Pfanne senken kann und das Hähnchen dampft anstatt brät.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Ihre Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen mit einer köstlichen, goldbraunen Kruste belohnt, die sowohl im Aussehen als auch im Geschmack beeindruckt.

{{image_2}}

Das Backen der Hähnchenkeulen im Ofen

Ofeneinstellungen und ihre Bedeutung für das Kochen

Die richtige Ofeneinstellung ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und die Haut knusprig wird. Stellen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) ein, um die perfekten Bedingungen für das Backen zu schaffen. Diese Temperatur ermöglicht es, dass das Hähnchen schön braun wird, während die Innentemperatur schnell genug ansteigt, um es sicher zu garen.

Temperaturkontrolle: Wie man die Innentemperatur richtig misst

Um sicherzustellen, dass Ihr Hähnchen perfekt gegart ist, ist die Kontrolle der Innentemperatur unerlässlich. Verwenden Sie ein digitales Fleischthermometer, um die Temperatur im dicksten Teil der Hähnchenkeule zu messen, ohne den Knochen zu berühren, da dieser die Temperatur verfälschen kann. Die ideale Innentemperatur für Hähnchen beträgt 75 °C (165 °F). Diese Temperatur garantiert, dass das Fleisch durchgegart und sicher zu essen ist, während es gleichzeitig saftig bleibt.

Die Rolle des Ruhens nach dem Backen für den Geschmack

Nach dem Backen ist es wichtig, die Hähnchenkeulen für etwa 5 Minuten ruhen zu lassen. Diese Ruhezeit ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem saftigeren und aromatischeren Ergebnis führt. Wenn Sie das Hähnchen sofort anschneiden, verlieren Sie viele dieser köstlichen Säfte, die das Fleisch zart und geschmackvoll machen. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihre Beilagen vorzubereiten und den Tisch zu decken.

Visualisierung der richtigen Garstufe

Eine visuelle Kontrolle des Gargrades ist ebenfalls hilfreich. Achten Sie darauf, dass die Haut goldbraun und knusprig ist, während die Säfte klar aus den Hähnchenkeulen fließen. Wenn die Säfte noch rosa sind, benötigt das Hähnchen mehr Zeit im Ofen. Vertrauen Sie jedoch nicht nur auf das Aussehen; verwenden Sie immer das Fleischthermometer, um die perfekte Garstufe zu gewährleisten.

Servieren und Garnieren der Hähnchenkeulen

Die Kunst des Anrichtens

Die Präsentation Ihrer Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen kann den Unterschied ausmachen, wenn Sie Gäste bewirten oder ein Familienessen zubereiten. Beginnen Sie mit einer großen Servierplatte oder einem rustikalen Holzbrett. Legen Sie die Hähnchenkeulen gleichmäßig darauf und achten Sie darauf, dass sie nicht übereinander liegen. Dies erlaubt es jedem, die knusprige Haut zu bewundern.

Vorschläge zur Garnierung mit frischen Kräutern

Für ein ansprechendes Finish können Sie die Hähnchenkeulen mit frischer Petersilie garnieren, die Sie zuvor grob hacken. Die grüne Farbe bringt nicht nur einen schönen Kontrast zum goldbraunen Hähnchen, sondern fügt auch frische Aromen hinzu. Alternativ können Sie auch einige Zitronenscheiben um das Hähnchen herum anrichten, um den zitrusartigen Geschmack zu betonen und eine zusätzliche Farbschicht hinzuzufügen.

Beliebte Beilagen für Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen

Um das Gericht abzurunden, passen verschiedene Beilagen hervorragend zu Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

Geröstetes Gemüse: Karotten, Zucchini und Paprika, die in Olivenöl und Kräutern geworfen und im Ofen geröstet werden, ergänzen die Aromen des Hähnchens perfekt.

Kartoffelbrei: Cremiger Kartoffelbrei ist eine klassische Beilage, die die Geschmäcker harmonisch balanciert.

Quinoa-Salat: Ein erfrischender Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und Feta bringt eine gesunde Note ins Spiel.

Reis: Ein einfacher Zitronenreis mit frischen Kräutern kann die Zitrusnoten der Hähnchenkeulen wunderbar unterstützen.

Tipps zur Präsentation, die das Gericht hervorheben

Für eine noch eindrucksvollere Präsentation können Sie die Hähnchenkeulen mit einer leichten Zitronensauce beträufeln, die aus dem Fond in der Pfanne zubereitet wurde. Diese Sauce fügt eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu und sorgt dafür, dass Ihr Gericht noch einladender aussieht. Denken Sie auch daran, den Tisch liebevoll zu decken und vielleicht ein paar passende Weine oder Erfrischungen bereitzustellen, um das Essen zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Nährstoffprofil der Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen

Nährstoffvorteile von Hähnchenfleisch

Hähnchen ist eine hervorragende Proteinquelle, die wenig Fett enthält, insbesondere wenn Sie die Haut entfernen. Es ist reich an B-Vitaminen, insbesondere Niacin (Vitamin B3), das für den Energiestoffwechsel wichtig ist. Außerdem enthält Hähnchen Mineralstoffe wie Phosphor und Selen, die zur Gesundheit von Knochen und Immunsystem beitragen.

Die Rolle von Kräutern und Zitrusfrüchten in einer gesunden Ernährung

Die in diesem Rezept verwendeten Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Oregano sind nicht nur geschmacklich bereichernd, sondern auch gesund. Sie sind reich an Antioxidantien und können entzündungshemmende Eigenschaften haben. Zitrusfrüchte, insbesondere Zitronen, sind eine ausgezeichnete Vitamin-C-Quelle, die das Immunsystem stärkt und die Eisenaufnahme verbessert. Gemeinsam tragen diese Zutaten zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Kalorien- und Makronährstoffverteilung

Für eine Portion Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen können Sie mit etwa 350 Kalorien rechnen, abhängig von der Zubereitungsart und den Beilagen. Diese Mahlzeit enthält in der Regel etwa 30 g Protein, 20 g Fett und 5 g Kohlenhydrate. Die genaue Verteilung kann je nach Portionsgröße und Zutaten variieren.

Anpassungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Wenn Sie spezielle diätetische Anforderungen haben, ist dieses Rezept leicht anpassbar. Für eine kalorienärmere Variante können Sie die Haut vor dem Kochen entfernen. Wenn Sie glutenfrei leben, ist dieses Rezept bereits glutenfrei. Veganer oder Vegetarier könnten das Hähnchen durch mariniertes Tofu oder Gemüse ersetzen, um ein ähnliches Geschmackserlebnis zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen zu Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, dieses Rezept ist sehr anpassbar. Sie können die Kräuter nach Ihrem Geschmack variieren, z. B. Basilikum oder Estragon verwenden. Auch die Zitrusfrüchte können angepasst werden; versuchen Sie, Limetten oder Orangen für einen anderen Geschmack zu verwenden.

Wie lagere ich die Reste richtig?

Um die Reste der Hähnchenkeulen richtig zu lagern, lassen Sie sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Wickeln Sie sie dann in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu drei Tage. Sie können die Hähnchenkeulen auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

Gibt es vegane Alternativen zu diesem Rezept?

Ja, für eine vegane Version können Sie marinierte Tofustücke oder Seitan verwenden. Diese Produkte nehmen die Marinade gut auf und können auf ähnliche Weise gebacken werden. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, da Tofu und Seitan schneller garen als Hähnchen.

Was sind die besten Beilagen für dieses Gericht?

Die besten Beilagen sind solche, die die Aromen des Hähnchens ergänzen. Geröstetes Gemüse, Kartoffelbrei oder ein frischer Salat sind ideale Begleiter. Reis oder Quinoa bieten eine gute Basis und nehmen die köstliche Sauce auf.

Schlussfolgerung

Die Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen sind nicht nur ein einfach zuzubereitendes Gericht, sondern auch eine geschmackvolle Möglichkeit, frische Zutaten und gesunde Aromen in Ihre Küche zu bringen. Dieses Rezept bietet eine ausgewogene Kombination aus Geschmack und Nährstoffen, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Mit ein wenig Vorbereitung und der richtigen Technik können Sie dieses köstliche Gericht im Handumdrehen auf den Tisch bringen und Ihre Gäste oder Ihre Familie beeindrucken. Genießen Sie die Vorteile einer selbstgemachten, gesunden Mahlzeit, die sowohl lecker als auch nahrhaft ist!

Für die Zubereitung von Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen benötigen wir:

Lemon Herb Chicken Thighs

Entdecken Sie das Rezept für Zesty Zitronenkräuter-Hähnchenkeulen, das frische Zutaten und köstliche Aromen vereint. Diese Hähnchenkeulen sind saftig und voller Geschmack dank einer aromatischen Marinade aus Zitrone und Kräutern. Ideal für Familienessen oder besondere Anlässe, sorgen sie garantiert für Begeisterung. Erfahren Sie alles über die Zubereitung, die besten Begleitungen und Tipps für eine gelungene Präsentation, um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Zutaten
  

4 Hähnchenkeulen mit Knochen und Haut

3 Esslöffel Olivenöl

Schale von 1 großen Zitrone

Saft von 2 großen Zitronen

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt

1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, zum Garnieren

Anleitungen
 

Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das Olivenöl, die Zitronenschale, den Zitronensaft, den gehackten Knoblauch, den Rosmarin, den Thymian, den Oregano sowie Salz und Pfeffer vermengen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis alle Zutaten gut kombiniert sind.

    Hähnchen marinieren: Die Hähnchenkeulen in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel oder eine flache Schüssel legen. Die Marinade über das Hähnchen gießen und darauf achten, dass alle Teile gut bedeckt sind. Den Beutel verschließen oder die Schüssel abdecken und das Hähnchen für mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen, um den Geschmack zu intensivieren.

      Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.

        Hähnchen anbraten: In einer großen, ofenfesten Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Die Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach unten für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann das Hähnchen umdrehen und die andere Seite für weitere 3-4 Minuten anbraten.

          Hähnchen backen: Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben. Das Hähnchen 20-25 Minuten backen, bis die Innentemperatur 75 °C (165 °F) erreicht und die Säfte klar sind.

            Ruhen lassen und servieren: Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und das Hähnchen 5 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Das Gericht passt hervorragend zu deinen Lieblingsbeilagen!

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 1 Stunde 30 Minuten | 4 Portionen

                MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                Schreibe einen Kommentar

                Recipe Rating




                WANT TO SAVE THIS RECIPE?