Himmlische Nutella gefüllte Schokoladenkekse: Ein himmlisches Erlebnis

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Die Kombination aus Schokolade und Nutella ist für viele ein kulinarisches Paradies. Diese himmlischen Nutella gefüllten Schokoladenkekse sind eine perfekte Fusion aus knusprigen Keksen und einem zarten, schokoladigen Kern, der beim ersten Biss schmilzt. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Egal, ob für eine Feier, als süßer Snack für zwischendurch oder einfach zur eigenen Freude, diese Kekse werden schnell zu einem Favoriten in Ihrem Rezeptbuch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Kekse ganz einfach zu Hause zubereiten können, sowie einige interessante Hintergründe zu den Zutaten und Tipps zur perfekten Zubereitung.

Die Zutaten im Detail

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur unserer Kekse. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle und trägt dazu bei, das perfekte Ergebnis zu erzielen. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über die benötigten Zutaten und ihre Funktionen im Rezept.

Ungesalzene Butter: Der Schlüssel zur Cremigkeit

Die Rolle der Butter in der Keksherstellung kann nicht genug betont werden. Ungesalzene Butter ist der Schlüssel zu einer cremigen und luftigen Keksstruktur. Sie sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen aufgehen und eine zarte Konsistenz erreichen. Der Verzicht auf gesalzene Butter ist wichtig, da die salzigen Noten den süßen Geschmack der Kekse überwältigen könnten. Durch die Verwendung von ungesalzener Butter können Sie die Kontrolle über die Menge des hinzugefügten Salzes behalten und sicherstellen, dass die Kekse perfekt im Geschmack sind.

Zucker: Kristall- und brauner Zucker im Vergleich

Zucker ist nicht nur ein Süßungsmittel, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Textur und Konsistenz der Kekse. In diesem Rezept kombinieren wir Kristallzucker und braunen Zucker, um eine ideale Balance zu schaffen. Kristallzucker sorgt für eine knusprige Oberfläche, während brauner Zucker für zusätzliche Feuchtigkeit und einen leicht karamellisierten Geschmack sorgt. Diese Kombination ergibt Kekse, die außen schön knusprig und innen wunderbar weich sind.

Eier: Bindemittel und Feuchtigkeitsspender

Eier sind in vielen Backrezepten unerlässlich, denn sie wirken als Bindemittel und Feuchtigkeitsspender. In unserem Keksrezept verwenden wir ein ganzes Ei und zusätzlich ein Eigelb. Das ganze Ei trägt zur Struktur der Kekse bei, während das Eigelb dafür sorgt, dass die Kekse noch reichhaltiger und feuchter werden. Diese beiden Komponenten zusammen schaffen eine perfekte Grundlage für die Keksmasse und tragen dazu bei, dass die Kekse beim Backen nicht auseinanderfallen.

Vanilleextrakt: Ein Hauch von Aroma

Ein weiteres unverzichtbares Element in der Keksproduktion ist Vanilleextrakt. Er verleiht den Keksen nicht nur ein angenehmes Aroma, sondern intensiviert auch die Süße und den Geschmack der anderen Zutaten. Echter Vanilleextrakt, im Gegensatz zu künstlichem Vanillearoma, bringt eine Tiefe und Komplexität mit sich, die die Kekse auf ein ganz neues Level hebt. Ein kleiner Schuss Vanille kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Keks ausmachen.

Mehl, Natron und Salz: Die trockenen Zutaten

Die Grundlagen der Keksherstellung bestehen aus Mehl, Natron und Salz. Mehl ist der Hauptbestandteil, der die Struktur der Kekse bildet. Es ist wichtig, die richtige Mehlart zu wählen; in diesem Rezept verwenden wir Allzweckmehl. Natron hingegen hilft, die Kekse aufgehen zu lassen und sorgt für eine zarte Innenstruktur. Ein wenig Salz ist nötig, um die Aromen auszubalancieren und die Süße hervorzuheben. Diese trockenen Zutaten arbeiten zusammen, um die richtige Konsistenz und Textur zu erreichen.

Zartbitterschokoladenstückchen: Für den perfekten Schokoladengeschmack

Zartbitterschokoladenstückchen sind der nächste Höhepunkt in unserem Keksrezept. Sie bringen nicht nur ein reichhaltiges Schokoladenaroma mit sich, sondern sorgen auch für einen schönen Kontrast zur Süße des Teigs. Die Wahl der richtigen Schokolade ist entscheidend; hochwertige Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack und ergänzt die süßen Noten der Kekse perfekt. Beim Backen schmelzen die Schokoladenstückchen leicht und sorgen für ein köstliches, schokoladiges Erlebnis bei jedem Biss.

Nutella: Der Star der Füllung

Natürlich darf der Hauptdarsteller dieses Rezepts nicht fehlen: Nutella oder ein ähnlicher Haselnussaufstrich. Nutella ist bekannt für seine cremige Textur und den unverwechselbaren Geschmack von Haselnüssen und Schokolade. Die Kombination dieser Aromen innerhalb der Kekse bringt ein wahrhaft himmlisches Erlebnis. Wenn Sie die Kekse aus dem Ofen nehmen und hineinbeißen, erleben Sie, wie die warme, schmelzende Nutella den Keks durchdringt und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Es gibt kaum etwas Besseres, als den Moment, in dem sich die Keksoberfläche öffnet und den köstlichen Kern freigibt.

Der kreative Prozess: Zubereitung der Kekse

Jetzt, da Sie mehr über die Zutaten wissen, ist es an der Zeit, in den kreativen Prozess der Zubereitung dieser himmlischen Kekse einzutauchen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Kekse perfekt gelingen.

1. Nutella vorbereiten

Der erste Schritt besteht darin, die Nutella für die Füllung vorzubereiten. Hierbei legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Verwenden Sie einen Löffel, um etwa 1 Esslöffel Nutella auf das Backpapier zu geben und kleine Häufchen zu formen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie insgesamt 12 Häufchen haben. Diese Häufchen müssen mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank, bis sie fest sind. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Nutella während des Backens nicht vollständig schmilzt, sondern in der Mitte der Kekse bleibt.

2. Plätzchenteig herstellen

In einer großen Rührschüssel beginnen Sie, die weiche Butter zusammen mit dem Kristallzucker und dem braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig zu schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist. Dieser Schritt sollte etwa 2-3 Minuten dauern. Eine gut cremige Butter-Zucker-Mischung ist die Grundlage für luftige Kekse, also nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.

3. Flüssige Zutaten hinzufügen

Jetzt ist es an der Zeit, die Flüssigzutaten hinzuzufügen. Schlagen Sie das ganze Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt in die Buttermischung ein, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu überarbeiten, um die Luftigkeit zu bewahren.

4. Trockene Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, Natron und Salz. Nach und nach fügen Sie die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu und rühren dabei nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist. Übermixen Sie den Teig nicht, da dies die Kekse zäh machen kann.

5. Schokoladenstückchen unterheben

Fügen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen vorsichtig hinzu und heben Sie sie gleichmäßig in den Teig ein. Dies sorgt dafür, dass die Schokolade gut verteilt ist und jeder Keks mit der schokoladigen Köstlichkeit gefüllt wird.

6. Kekse formen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Nehmen Sie etwa 2 Esslöffel des Plätzchenteigs und formen Sie ihn in Ihrer Hand flach. Platzieren Sie ein gefrorenes Häufchen Nutella in die Mitte und wickeln Sie den Teig darum, sodass eine Kugel entsteht. Achten Sie darauf, dass das Nutella vollständig umhüllt ist, damit es beim Backen nicht austritt.

7. Backen

Legen Sie die Kekskugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei Sie einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen lassen. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte weich aussieht.

8. Abkühlen und Servieren

Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Abkühlgitter übertragen. Während sie warm sind, können Sie nach Belieben flakey Meersalz darüberstreuen, was einen zusätzlichen Geschmacksakzent setzt.

9. Genießen

Sobald die Kekse leicht abgekühlt sind, können Sie hineinbeißen und das köstliche, gooey Nutella-Zentrum genießen! Die Kombination aus knusprigem Keks und cremiger Füllung wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Mit diesen Schritten sind Sie auf dem besten Weg, köstliche Nutella gefüllte Schokoladenkekse zu zaubern, die nicht nur Ihre Familie und Freunde beeindrucken werden, sondern auch Ihr eigenes Herz erwärmen.

{{image_2}}

Himmlische Nutella gefüllte Schokoladenkekse

Vorbereitung der Nutella-Füllung

Um das köstliche, schmelzende Zentrum dieser Kekse zu gewährleisten, ist es wichtig, die Nutella-Häufchen richtig vorzubereiten. Beginne damit, ein Backblech mit Backpapier auszulegen. Verwende einen Esslöffel, um gleichmäßige Häufchen aus etwa einem Esslöffel Nutella auf das Backpapier zu geben. Du solltest insgesamt 12 Häufchen formen. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind, damit sie beim Einfrieren nicht zusammenkleben.

Sobald du die Häufchen geformt hast, lege das Backblech in den Gefrierschrank. Lass die Nutella mindestens 30 Minuten lang einfrieren, bis sie fest ist. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Nutella beim Backen nicht aus den Keksen herausläuft und ein perfekt gooey Zentrum entsteht.

Herstellung des Plätzchenteigs

Der Teig für die Kekse ist ebenso wichtig wie die Füllung. Beginne mit 1 Tasse (2 Sticks) weicher ungesalzener Butter, die du in einer großen Rührschüssel mit 3/4 Tasse Kristallzucker und 3/4 Tasse fest gepacktem braunen Zucker cremig schlägst. Nutze einen elektrischen Mixer und schlage die Mischung etwa 2-3 Minuten lang, bis sie leicht und fluffig ist.

Füge nun ein großes Ei, ein großes Eigelb und 2 Teelöffel reinen Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gut, bis die Zutaten vollständig integriert sind. Achte darauf, dass du die Mischung nicht übermixst, da dies die Textur der Kekse beeinträchtigen könnte.

In einer separaten Schüssel vermengst du 2 1/4 Tassen Weizenmehl, 1 Teelöffel Natron und 1/2 Teelöffel Salz. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühre nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist. Dies ist wichtig, um die Kekse perfekt weich und chewy zu halten.

Zuletzt fügst du 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen hinzu. Hebe diese vorsichtig unter den Teig, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Der Teig sollte nun eine homogene Konsistenz haben, die ideal für das Formen der Kekse ist.

Formen der Kekse: Technik für das perfekte Ergebnis

Jetzt, da der Teig und die Nutella-Füllung vorbereitet sind, ist es an der Zeit, die Kekse zu formen. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Nimm etwa 2 Esslöffel des Plätzchenteigs und forme ihn in deiner Hand flach. Platziere ein gefrorenes Häufchen Nutella in die Mitte und wickle den Teig sorgfältig darum, sodass eine Kugel entsteht. Achte darauf, dass das Nutella vollständig umhüllt ist, damit es beim Backen nicht austritt.

Lege die Kekskugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei du einen Abstand von etwa 5 cm zwischen den Kugeln lässt. Dies ist wichtig, da die Kekse beim Backen aufgehen und mehr Platz benötigen. Wenn du alle Kekse geformt hast, kannst du sie in den Ofen schieben.

Backen: Der richtige Zeitpunkt für das perfekte Ergebnis

Das Backen ist ein entscheidender Schritt, um die perfekte Konsistenz der Kekse zu erreichen. Backe die Kekse für 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder leicht goldbraun sind, während die Mitte noch weich aussieht. Wenn du die Kekse zu lange backst, können sie trocken werden, was du unbedingt vermeiden möchtest.

Sobald die Kekse fertig gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, sich zu setzen und ihre Form zu bewahren. Wenn sie leicht abgekühlt sind, übertrage sie auf ein Abkühlgitter. Während die Kekse noch warm sind, kannst du nach Belieben ein wenig flakey Meersalz darüberstreuen, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten.

Abkühlen und Servieren: Der letzte Schliff

Die letzte Phase besteht darin, die Kekse richtig zu behandeln, damit sie ihren vollen Geschmack entfalten können. Lass die Kekse auf dem Abkühlgitter vollständig auskühlen, bevor du sie servierst. Dies sorgt dafür, dass sie die perfekte Konsistenz erreichen und das Nutella-Zentrum schön gooey bleibt.

Wenn du die Kekse präsentierst, kannst du sie auf einem hübschen Teller anrichten oder in einer dekorativen Keksdose aufbewahren. Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker, der jeden Kaffeetisch aufwertet.

Nährwert- und Portionsinformationen

Diese himmlischen Nutella gefüllten Schokoladenkekse sind eine wahre Freude für den Gaumen. Pro Portion (ein Keks) enthält dieses Rezept ungefähr:

– Kalorien: 200 kcal

– Fett: 10g

– Kohlenhydrate: 28g

– Zucker: 15g

– Eiweiß: 2g

Diese Kekse sind eine großartige Option für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Obwohl sie nicht die leichteste Option sind, bieten sie in Maßen genossen einen unvergleichlichen Genuss.

Die Vielseitigkeit der Kekse

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Du kannst die Grundzutaten nach Belieben anpassen. Zum Beispiel könntest du anstelle von Zartbitterschokolade weiße Schokolade verwenden oder Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse hinzufügen, um eine zusätzliche Textur zu schaffen.

Falls du eine glutenfreie Variante ausprobieren möchtest, kannst du auch glutenfreies Mehl verwenden. Wenn du die Kekse vegan gestalten möchtest, ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch einen Leinsamen- oder Chia-Ersatz.

Kulturelle Relevanz von Keksen

Kekse haben in vielen Kulturen eine spezielle Bedeutung und sind oft mit Traditionen und Festlichkeiten verbunden. In Deutschland beispielsweise sind Kekse ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit, wenn Plätzchen in verschiedenen Formen und Geschmäckern gebacken werden. In den USA sind Cookies ein beliebter Snack und werden oft bei Feierlichkeiten oder als Mitbringsel serviert.

Die Entwicklung von Keksen hat sich über die Jahre hinweg verändert, aber ihre Beliebtheit bleibt ungebrochen. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit und Gemeinschaft.

Fazit: Die Freude am Backen und Genießen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese himmlischen Nutella gefüllten Schokoladenkekse nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Das Backen dieser Kekse ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Erfahrung, die Freude und Zufriedenheit bringt. Egal, ob du sie zum Kaffee servierst, als Teil eines Festes oder einfach nur so zum Naschen – diese Kekse werden sicherlich ein Hit sein. Probier es aus und genieße die köstlichen Aromen, die diese Kekse zu bieten haben!

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur unserer Kekse. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle und trägt dazu bei, das perfekte Ergebnis zu erzielen. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über die benötigten Zutaten und ihre Funktionen im Rezept.

Nutella Stuffed Chocolate Chip Cookies

Entdecken Sie das Rezept für himmlische Nutella gefüllte Schokoladenkekse, die eine perfekte Kombination aus knusprigen Keksen und einer schmelzenden Füllung bieten. Diese Kekse sind ideal für Feiern, als Snack für zwischendurch oder einfach zur eigenen Freude. In unserem Artikel erfahren Sie, welche hochwertigen Zutaten benötigt werden und wie Sie diese köstlichen Kekse ganz einfach zu Hause zubereiten können. Ein unvergesslicher Genuss für alle Schokoladenliebhaber!

Zutaten
  

1 Tasse (2 Sticks) ungesalzene Butter, weich

3/4 Tasse Kristallzucker

3/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

1 großes Ei

1 großes Eigelb

2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

2 1/4 Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Salz

1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen

1/2 Tasse Nutella (oder ähnlicher Haselnussaufstrich)

Flaky Meersalz zum Bestreuen (optional)

Anleitungen
 

Nutella vorbereiten: Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Verwende einen Löffel, um 1 Esslöffel Nutella auf das Backpapier zu geben und kleine Häufchen zu formen. Wiederhole dies bis du 12 Häufchen hast. Friere sie mindestens 30 Minuten ein oder bis sie fest sind.

    Plätzchenteig herstellen: In einer großen Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem Kristallzucker und dem braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist (circa 2-3 Minuten).

      Flüssige Zutaten hinzufügen: Schlage das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.

        Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Natron und Salz miteinander vermengen. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühre nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist. Nicht übermixen.

          Schokoladenstückchen unterheben: Füge die Zartbitterschokoladenstückchen vorsichtig hinzu und hebe sie gleichmäßig in den Teig ein.

            Kekse formen: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Nimm etwa 2 Esslöffel Plätzchenteig und forme ihn in deiner Hand flach. Platziere ein gefrorenes Häufchen Nutella in die Mitte und wickle den Teig darum, sodass eine Kugel entsteht. Achte darauf, dass das Nutella vollständig umhüllt ist.

              Backen: Lege die Kekskugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wobei du einen Abstand von etwa 5 cm dazwischen lässt. Backe die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte weich aussieht.

                Abkühlen und Servieren: Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Abkühlgitter überträgst. Während sie warm sind, streue nach Belieben flakey Meersalz darüber.

                  Genießen: Sobald die Kekse leicht abgekühlt sind, beißen und das köstliche, gooey Nutella-Zentrum genießen!

                    Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Min | 1 Std | 12 Kekse

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating




                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?