Knusprige Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen: Ein Fest für den Gaumen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

In der modernen Küche spielen Rezepte eine entscheidende Rolle, nicht nur als Anleitung zur Zubereitung von Speisen, sondern auch als Inspirationsquelle, die kulinarische Traditionen und kreative Ideen vereint. Das Kochen zu Hause hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, und viele Menschen suchen nach einfachen, aber beeindruckenden Gerichten, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch optisch ansprechend sind. Ein solches Gericht ist das Rezept für knusprige Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen. Diese köstlichen Happen kombinieren die Süße von Honig mit dem herzhaften Geschmack von Knoblauch und bieten eine perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Saftigkeit.

Dieses Rezept hat sich nicht nur in Familienküchen, sondern auch in Restaurants als äußerst beliebt erwiesen. Die Kombination aus aromatischem Hähnchen und einer würzigen Honig-Knoblauch-Soße macht diese Bissen zu einem perfekten Snack oder einer Hauptspeise. In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Anleitung zur Zubereitung dieses beliebten Gerichts, einschließlich der Zutaten, Zubereitungsschritte und wertvoller Tipps.

Zutatenübersicht

Um die knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen zu kreieren, benötigen Sie eine Vielzahl von Zutaten, die sowohl den Geschmack als auch die Textur des Gerichts entscheidend beeinflussen. Hier ist eine detaillierte Auflistung aller benötigten Zutaten:

450 g Hähnchenoberschenkel, ohne Haut und Knochen: Diese Stücke sind saftig und zart, perfekt für die Zubereitung von knusprigen Bissen. Sie können auch Hähnchenbrust verwenden, aber Hähnchenoberschenkel sorgen für mehr Geschmack.

120 g Weizenmehl: Das Mehl wird verwendet, um die Hähnchenstücke zu panieren und sorgt für eine knusprige Textur, wenn sie gebraten werden.

120 g Panko-Paniermehl: Panko ist ein japanisches Paniermehl, das grober als herkömmliches Paniermehl ist und ein besonders knuspriges Ergebnis liefert.

2 große Eier (verquirlt): Die Eier dienen als Bindemittel für die Panade und helfen, das Panko an den Hähnchenstücken haften zu lassen.

1 Teelöffel Knoblauchpulver: Dieses Gewürz verstärkt den Knoblauchgeschmack und ist eine praktische Ergänzung, wenn frischer Knoblauch nicht zur Hand ist.

1 Teelöffel Zwiebelpulver: Zwiebelpulver trägt zur Tiefe des Geschmacks bei und ergänzt die Aromen des Knoblauchs.

1/2 Teelöffel geräucherter Paprika: Diese Zutat gibt dem Gericht eine rauchige Note und eine schöne Farbe.

1/2 Teelöffel Salz: Salz ist wichtig, um die Aromen zu intensivieren.

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer: Pfeffer bringt eine leichte Schärfe ins Spiel.

240 ml Honig: Der Hauptbestandteil der Soße, der für die süße Note sorgt und gleichzeitig die Hühnchenbissen karamellisiert.

4 Knoblauchzehen (gehackt): Frischer Knoblauch gibt der Soße eine intensive Geschmacksnote.

1 Esslöffel Sojasauce: Diese Zutat fügt eine salzige Umami-Note hinzu und rundet das Geschmacksprofil ab.

1 Esslöffel Apfelessig: Der Essig bringt eine erfrischende Säure, die die Süße des Honigs ausgleicht.

1 Esslöffel Sesamöl: Sesamöl fügt eine nussige Note hinzu und verstärkt das Aroma.

1 Esslöffel frischer Ingwer (gerieben): Ingwer sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension und eine angenehme Schärfe.

Optional: geschnittene Frühlingszwiebeln und Sesamkörner zur Garnierung: Diese Zutaten sind nicht nur dekorativ, sondern bringen auch frische Aromen ins Spiel.

Hinweise zu möglichen Alternativen und saisonalen Optionen: Wenn Sie auf der Suche nach Alternativen sind, können Sie auch Hähnchenbrust anstelle von Hähnchenoberschenkeln verwenden, obwohl diese weniger saftig sein können. Für eine glutenfreie Variante können Sie statt Weizenmehl und Panko auch glutenfreie Paniermehlmischungen verwenden. Bei den Gewürzen können Sie experimentieren und beispielsweise Chili-Pulver für eine schärfere Note hinzufügen.

Vorbereitung der Zutaten

Die Vorbereitung der Zutaten ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Gericht perfekt gelingt. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

1. Hähnchen vorbereiten: Beginnen Sie damit, die Hähnchenoberschenkel in mundgerechte Stücke zu schneiden. Achten Sie darauf, die Haut und Knochen zu entfernen, um ein zartes und saftiges Ergebnis zu erzielen.

2. Gewürzmischung herstellen: In einer großen Schüssel das Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräucherten Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer vermischen. Diese Gewürzmischung ist entscheidend für den Geschmack der Hühnchenbissen. Fügen Sie die Hähnchenstücke hinzu und wälzen Sie sie gründlich in der Gewürzmischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

3. Brettstation einrichten: Stellen Sie drei flache Schalen bereit: eine mit Weizenmehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit Panko-Paniermehl. Würzen Sie das Panko mit einer Prise Salz und Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren. Diese Vorbereitung ist wichtig, um den Panierprozess effizient zu gestalten.

4. Frische Zutaten auswählen: Achten Sie beim Einkauf auf frische Zutaten. Wählen Sie Hähnchen mit einer rosigen Farbe und vermeiden Sie solche mit Verfärbungen. Frischer Knoblauch sollte fest und ohne grüne Triebe sein, während der Ingwer frisch und saftig sein sollte.

5. Lagerung von frischen Zutaten: Wenn Sie einige Zutaten im Voraus vorbereiten möchten, können Sie das Hähnchen marinieren und die Gewürzmischung bis zu 2 Stunden im Voraus auftragen. Lagern Sie das marinierte Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Frischer Ingwer und Knoblauch sollten in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Die Kochtechniken

Bei der Zubereitung der knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen werden mehrere grundlegende Kochtechniken verwendet, die entscheidend für das Endergebnis sind:

1. Panieren: Diese Technik sorgt dafür, dass die Hähnchenstücke beim Braten eine knusprige Kruste entwickeln. Durch das Wälzen in Mehl, Eiern und Panko wird eine Textur geschaffen, die beim Frittieren goldbraun und knusprig wird.

2. Braten: Das Braten in Öl bei mittlerer bis hoher Hitze ist der Schlüssel zur Erreichung einer perfekten Knusprigkeit. Achten Sie darauf, das Öl auf die richtige Temperatur zu bringen, bevor Sie die Hähnchenbissen hinzufügen. Zu kaltes Öl führt dazu, dass die Hähnchenstücke fettig und nicht knusprig werden.

3. Köcheln: Bei der Zubereitung der Honig-Knoblauch-Soße ist es wichtig, die Mischung leicht köcheln zu lassen, um die Aromen zu intensivieren und die Soße einzudicken. Achten Sie darauf, die Soße regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Indem Sie diese Techniken beherrschen, stellen Sie sicher, dass Ihre knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen nicht nur köstlich, sondern auch perfekt in der Textur sind.

Zubereitung des Rezepts

Jetzt, da Sie alle Zutaten vorbereitet haben und die grundlegenden Kochtechniken verstanden haben, sind Sie bereit, mit der Zubereitung der knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen zu beginnen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Hühnchen vorbereiten: Beginnen Sie, indem Sie das Hähnchen in die Gewürzmischung geben und gründlich wälzen. Dies sollte etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen.

2. Brettstation einrichten: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um Ihre Brettstation mit Mehl, Eiern und Panko vorzubereiten.

3. Hühnchen panieren: Jedes gewürzte Hähnchenstück nacheinander in das Mehl, dann in die Eier und schließlich in das Panko tauchen. Achten Sie darauf, das Panko leicht anzudrücken, damit es gut haftet. Dies dauert etwa 10-15 Minuten, je nach Menge des Hühnchens.

4. Hühnchen braten: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Sobald das Öl heiß ist (ca. 175°C), fügen Sie die Hähnchenbissen portionsweise hinzu. Braten Sie sie für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dieser Schritt sollte insgesamt etwa 10-15 Minuten in Anspruch nehmen, abhängig von der Größe Ihrer Portionen.

5. Honig-Knoblauch-Soße zubereiten: Während das Hähnchen brät, können Sie die Soße vorbereiten. Kombinieren Sie Honig, gehackten Knoblauch, Sojasauce, Apfelessig, Sesamöl und geriebenen Ingwer in einem kleinen Topf. Lassen Sie die Soße bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie eingedickt ist (ca. 3-5 Minuten).

6. Kombinieren und servieren: Wenn das Hähnchen fertig ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und legen Sie es auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Vermengen Sie die knusprigen Hähnchenbissen in einer großen Schüssel mit der Honig-Knoblauch-Soße, bis sie gut bedeckt sind.

Durch die genaue Befolgung dieser Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen sowohl geschmacklich als auch texturtechnisch überzeugen. In der nächsten Sektion werden wir uns mit der Präsentation und dem Anrichten des Gerichts beschäftigen, um Ihr kulinarisches Meisterwerk ansprechend zu servieren.

{{image_2}}

Ideen für Beilagen oder Ergänzungen, die das Gericht aufwerten

Um die köstlichen knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen perfekt zu ergänzen, bieten sich verschiedene Beilagen an, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

Reis: Ein einfacher, dampfender Jasmin- oder Basmatireis passt hervorragend zu den süßlichen und herzhaften Aromen des Hühnchens. Der Reis nimmt die köstliche Honig-Knoblauch-Soße gut auf und sorgt für ein harmonisches Gericht.

Frischer Salat: Ein leichter, knackiger Salat aus gemischtem Grün, Gurken, Karotten und einem leichten Dressing sorgt für eine erfrischende Note und hilft, die herzhafte Fülle des Hühnchens auszugleichen.

Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini sind perfekte Ergänzungen, die nicht nur Farbe auf den Teller bringen, sondern auch zusätzliche Nährstoffe bieten. Mit etwas Olivenöl und Zitronensaft gewürzt, harmonieren sie wunderbar mit dem Hühnchen.

Süßkartoffelpüree: Die natürliche Süße der Süßkartoffeln ergänzt die Honig-Note des Gerichts und sorgt für eine cremige Konsistenz, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht.

Pommes Frites oder Kartoffelecken: Für eine herzhaftere Beilage können knusprige Pommes oder gewürzte Kartoffelecken serviert werden. Diese sind besonders bei Kindern beliebt und machen das Gericht zu einem echten Familienfavoriten.

Die Wahl der Beilagen hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und der Gelegenheit ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, was Ihnen am besten schmeckt!

Bedeutung der Präsentation für das Esserlebnis

Die Präsentation eines Gerichts spielt eine entscheidende Rolle für das Esserlebnis. Ein schön angerichteter Teller kann den Appetit anregen und den Genuss fördern. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen ansprechend präsentieren können:

Farbe und Textur: Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Texturen und Farben auf dem Teller kombinieren. Die goldbraunen Hühnchenbissen lassen sich hervorragend mit dem frischen Grün der Frühlingszwiebeln und dem weißen Reis kombinieren.

Garnierung: Verwenden Sie frische Kräuter oder Gemüse als Garnitur. Zum Beispiel können Sie zusätzlich zu den Frühlingszwiebeln auch frische Korianderblätter oder Schnittlauch verwenden, um dem Gericht eine zusätzliche Frische zu verleihen.

Geschirrwahl: Wählen Sie ein ansprechendes Geschirr, das die Farben Ihres Gerichts schön zur Geltung bringt. Ein dunkler Teller kann die goldene Farbe der Hühnchenbissen hervorheben.

Anrichten: Überlegen Sie sich, wie Sie die verschiedenen Komponenten anrichten. Anstatt alles auf einen Haufen zu werfen, können Sie die Hühnchenbissen auf einem Bett aus Reis anrichten und das Gemüse daneben platzieren.

Eine ansprechende Präsentation macht nicht nur das Essen schöner, sondern steigert auch die Vorfreude auf das Gericht und sorgt dafür, dass es für besondere Anlässe oder Gäste festlicher wirkt.

Nährwertanalyse

Detaillierte Nährwertangaben pro Portion

Die folgenden Nährwertangaben basieren auf einer Portion der knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen, die mit den angegebenen Zutaten zubereitet wurde:

– Kalorien: 400 kcal

– Eiweiß: 24 g

– Kohlenhydrate: 40 g

– Fett: 18 g

– Ballaststoffe: 1 g

– Zucker: 12 g

Diese Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.

Diskussion über die gesundheitlichen Vorteile der Zutaten

Die Hauptzutaten in diesem Rezept bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile:

Hähnchen: Eine hervorragende Proteinquelle, die für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Es enthält auch essentielle Vitamine und Mineralien wie B-Vitamine und Zink.

Knoblauch: Bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, kann Knoblauch das Immunsystem stärken, den Blutdruck senken und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Honig: Ein natürlicher Süßstoff, der Antioxidantien enthält und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Honig kann auch eine beruhigende Wirkung auf den Hals haben.

Sesamöl und Ingwer: Diese Zutaten tragen zu einer gesunden Verdauung bei und können entzündungshemmend wirken. Ingwer ist außerdem bekannt für seine Fähigkeit, Übelkeit zu lindern.

Hinweise zur Anpassung des Rezeptes für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Das Rezept für die knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen kann leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden:

Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl und Panko-Paniermehl, um das Rezept für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.

Vegetarisch: Statt Hähnchen können Sie Tofu oder Blumenkohl verwenden, die ebenfalls gut in der Honig-Knoblauch-Soße marinieren können. Achten Sie darauf, die Zutaten entsprechend anzupassen.

Weniger Zucker: Reduzieren Sie die Menge an Honig oder verwenden Sie eine Zuckeralternative, wenn Sie den Zuckergehalt reduzieren möchten.

Low-Carb: Ersetzen Sie den Reis durch Blumenkohlreis oder servieren Sie die Hähnchenbissen auf einem Bett aus Blattgemüse, um die Kohlenhydrate zu minimieren.

Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, während Sie den köstlichen Geschmack beibehalten.

Herkunft und Kultur des Gerichts

Geschichte des Rezepts und seine kulturelle Bedeutung

Die Kombination von Honig und Knoblauch ist in vielen Kulturen bekannt und wird oft verwendet, um herzhafte Gerichte zu verfeinern. In der asiatischen Küche finden wir zahlreiche Rezepte, die diese Aromen kombinieren, insbesondere in der chinesischen und koreanischen Küche.

Das Gericht selbst, in seiner heutigen Form, hat seine Wurzeln in der amerikanischen Küche, wo frittierte Hähnchenbissen in verschiedenen Varianten sehr beliebt sind. Die Idee, die Bissen mit einer süßen und herzhaften Soße zu überziehen, ist in den letzten Jahren populär geworden und hat sich zu einem Trend entwickelt, der in vielen Restaurants und zu Hause nachgeahmt wird.

Unterschiede in der Zubereitung in verschiedenen Regionen

Die Zubereitung von Honig-Knoblauch-Hühnchen kann je nach Region variieren. In einigen asiatischen Ländern wird das Gericht oft mit Reisweinessig, einer Vielzahl von Gewürzen und mehr Gemüse zubereitet, während in anderen Regionen der Fokus stärker auf der Süße des Honigs und der Knusprigkeit der Hähnchenbissen liegt.

Wie das Gericht in verschiedenen Kulturen genossen wird

In vielen Kulturen wird das Gericht als Hauptgericht serviert, oft begleitet von Reis oder Gemüse. In den USA ist es auch ein beliebter Snack oder eine Vorspeise, die bei Festen und Feiern gereicht wird. Die Vielseitigkeit des Gerichts ermöglicht es, es in verschiedenen kulinarischen Kontexten zu genießen.

Variationen des Rezepts

Vorschläge für alternative Zutaten oder Zubereitungsarten

Alternative Fleischsorten: Sie können auch Putenbrust oder Hähnchenbrust verwenden, um eine magerere Variante des Gerichts zu erhalten.

Vegetarische Alternativen: Wie bereits erwähnt, eignet sich Tofu hervorragend als Proteinquelle und nimmt die Aromen der Soße gut auf. Auch Tempura-Gemüse kann eine interessante Variante sein.

Paniermethoden: Anstelle von Panko können Sie auch zerbröselte Cornflakes oder Maismehl verwenden, um eine andere Textur zu erzielen.

Kreative Ideen zur Anpassung des Rezepts an unterschiedliche Geschmäcker

Scharfe Variante: Fügen Sie etwas Sriracha oder Cayennepfeffer zur Honig-Knoblauch-Soße hinzu, um eine scharfe Note zu verleihen.

Asiatische Aromen: Integrieren Sie zusätzliche asiatische Zutaten wie Hoisin-Soße oder Erdnüsse für einen anderen Geschmack.

Kräuter und Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu geben.

Berücksichtigung von saisonalen Produkten und regionalen Spezialitäten

Nutzen Sie saisonale Gemüsesorten, um das Gericht frisch und interessant zu halten. Im Frühling könnten Spargel oder Erbsen eine schöne Ergänzung sein, im Herbst könnte Kürbis eine süße Note hinzufügen. Regionale Spezialitäten wie lokale Honigsorten können ebenfalls verwendet werden, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Häufige Fragen und Antworten

Beantwortung der häufigsten Fragen zu dem Rezept

Wie lange kann ich die Hühnchenbissen aufbewahren?

Die knusprigen Hühnchenbissen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Für besten Geschmack sollten sie jedoch frisch serviert werden.

Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?

Ja, die Honig-Knoblauch-Soße kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erhitzen Sie sie einfach vor dem Servieren.

Wie kann ich die Hühnchenbissen wieder aufwärmen?

Um die Bissen wieder knusprig zu machen, erwärmen Sie sie im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten, anstatt sie in der Mikrowelle zu erhitzen.

Tipps zur Aufbewahrung und Wiederverwendung von Resten

Die Reste der Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen können vielseitig verwendet werden. Sie können in Salaten, Wraps oder sogar in einer Suppe verwendet werden. Ein schnelles Aufwärmen in der Pfanne mit etwas zusätzlicher Soße kann die Bissen wieder frisch und schmackhaft machen.

Klärung häufiger Missverständnisse über die Zubereitung

Brauche ich spezielle Ausrüstung, um dieses Rezept zuzubereiten?

Nein, die Zubereitung kann mit grundlegenden Küchengeräten wie Pfannen und Schüsseln erfolgen. Es ist nicht notwendig, spezielle Fritteusen oder Geräte zu verwenden.

Fazit

Die knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen sind nicht nur eine köstliche Wahl für jede Gelegenheit, sondern auch ein vielseitiges Gericht, das leicht an persönliche Vorlieben und saisonale Zutaten angepasst werden kann. Mit einer perfekten Balance aus Süße und herzhaftem Geschmack sind sie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt.

Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Rezept nach Belieben zu variieren, machen es zu einem idealen Gericht für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Wir ermutigen Sie, beim Kochen kreativ zu sein, neue Zutaten auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu entwickeln. Guten Appetit!

In der modernen Küche spielen Rezepte eine entscheidende Rolle, nicht nur als Anleitung zur Zubereitung von Speisen, sondern auch als Inspirationsquelle, die kulinarische Traditionen und kreative Ideen vereint. Das Kochen zu Hause hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, und viele Menschen suchen nach einfachen, aber beeindruckenden Gerichten, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch optisch ansprechend sind. Ein solches Gericht ist das Rezept für knusprige Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen. Diese köstlichen Happen kombinieren die Süße von Honig mit dem herzhaften Geschmack von Knoblauch und bieten eine perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Saftigkeit.

Crispy Honey Garlic Chicken Bites

Entdecken Sie die köstlichen knusprigen Honig-Knoblauch-Hühnchen-Bissen, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Dieses Rezept vereint die Süße von Honig und den herzhaften Geschmack von Knoblauch, um Ihnen eine unwiderstehliche Kombination aus Knusprigkeit und Saftigkeit zu bieten. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, den besten Zutaten und zahlreichen Variationsmöglichkeiten gelingt Ihnen dieses Gericht mühelos. Ideal als Snack oder Hauptgericht, das die ganze Familie begeistern wird. Kochen Sie mit Spaß und lassen Sie sich von den vielfältigen Beilagen und kreativen Ideen inspirieren!

Zutaten
  

450 g Hähnchenoberschenkel, ohne Haut und Knochen (in mundgerechte Stücke geschnitten)

120 g Weizenmehl

120 g Panko-Paniermehl

2 große Eier (verquirlt)

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1/2 Teelöffel geräucherter Paprika

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

240 ml Honig

4 Knoblauchzehen (gehackt)

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Apfelessig

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel frischer Ingwer (gerieben)

Optional: geschnittene Frühlingszwiebeln und Sesamkörner zur Garnierung

Anleitungen
 

Hühnchen vorbereiten: In einer großen Schüssel das Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräucherten Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer vermischen. Die Hähnchenstücke hinzufügen und gründlich in der Gewürzmischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

    Brettstation einrichten: In drei separaten flachen Schalen das Mehl, die verquirlten Eier und das Panko-Paniermehl bereitstellen. Das Panko mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen, um den Geschmack zu intensivieren.

      Hühnchen panieren: Jedes gewürzte Hähnchenstück zuerst im Mehl wälzen, überschüssiges Mehl abklopfen. Anschließend in die verquirlten Eier tauchen und dann gründlich mit dem Panko-Paniermehl bedecken, dabei leicht andrücken, damit das Paniermehl gut haftet. Die panierten Hähnchenbissen auf einem Teller oder Backblech ablegen.

        Hühnchen braten: In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze (etwa 1 cm tief) erhitzen. Sobald das Öl heiß ist (ungefähr 175°C), die Hähnchenbissen portionsweise vorsichtig hinzufügen (nicht überfüllen). Ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die friedenen Hähnchenbissen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.

          Honig-Knoblauch-Soße zubereiten: In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze den Honig, gehackten Knoblauch, Sojasauce, Apfelessig, Sesamöl und geriebenen Ingwer vermengen. Gelegentlich umrühren, bis die Soße leicht köchelt. Etwa 3-5 Minuten kochen lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

            Kombinieren und servieren: In einer großen Schüssel die knusprigen Hähnchenbissen mit der Honig-Knoblauch-Soße vermengen, bis sie gut bedeckt sind.

              Garnieren und genießen: Sofort mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern garnieren, falls gewünscht. Diese Bissen eignen sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht, serviert mit Reis oder einem frischen Salat.

                Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating




                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?